Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Filtereinrichtung für Dachentwässerungssysteme
Filtereinrichtung für Dachentwässerungssysteme zur Verhinderung von Stauungen oder Verstopfungen durch angeschwemmte Feststoffe, wobei die Filtereinrichtung am Ausgang einer Dachrinne, im senkrechten Teil eines Ableitungssystems in Sichthöhe, in Bodennähe oder im Erdboden oder in einem im Erdboden verlegten Teil eines Leitungssystems anordenbar ist, mit einem Filterelement (45), das aus einem zylinderförmigen Bauteil mit einer perforierten Wand (44) besteht, mit einer Kappe (49), die das Filterelement (45) an seinem oberen Ende abdeckt und die den ankommenden Flüssigkeits- und/oder Schwemmgutstrom in einen Außenraum (52) der Filtereinrichtung leitet, wobei das Filterelement (45) Durchbrüche (56) aufweist, die bei Erreichen eines Rückstaus im Außenraum (52) den Übertritt des Flüssigkeits- und/oder Schwemmgutstroms in eine Leitung (37) ermöglichen, mit einer Anordnung, bestehend aus einem Flansch (30), einem Zylinder (33) und einer oberen Abschlusskappe (59), die das Filterelement (45) und die Kappe (49) umhaust, mit einem Anschlussstutzen (29), der materialeinheitlich mit dem Flansch (30) verbunden und einstückig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (30) an seiner Oberseite (31) eine Nut (32) zur Aufnahme des Zylinders (33) aufweist, und wobei am Anschlussstutzen (29) ringförmige Stutzen (35; 36) ausgebildet sind, die an ihren Außenseiten (38; 40) oder an ihrer Innenseite (39) mit der Leitung (37) verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Flansches (30) ein Ring (41) angeordnet ist, der gegenüber einer Wand (42) des Anschlussstutzens (29) beabstandet ist und eine ringförmige Vertiefung (43) ausbildet, in die ein Teilstrom des über das Filterelement (45) gefilterten Wassers abzweigbar ist, wobei bei wassergefüllter ringförmiger Vertiefung (43) das überlaufende Wasser in einen im Zentrum des Anschlussstützens (29) angeordneten Durchgang (34) und die Leitung (37) fortführbar ist.
The device has a filter (11) arranged in a pipeline section, and a guiding unit provided at an inlet of another pipeline section for guiding fluid stream (14) or floating stream into the former pipeline section. A passing unit is provided for passing of the stream into the latter pipeline section, during achieving of minimum pressure status in the former pipeline section. The filter device is arranged after a roof gutter discharge nozzle in a drainage system. The passing unit is designed as an opening in a wall of one of the pipeline sections or a separation wall (10) within a housing (4). The guiding unit is designed as a pipeline nozzle, pipeline elbow, orifice, hood and closing plate. The filter is designed as a sieve, grid and/or filter pad.
Filtereinrichtung für Dachentwässerungssysteme
Filtereinrichtung für Dachentwässerungssysteme zur Verhinderung von Stauungen oder Verstopfungen durch angeschwemmte Feststoffe, wobei die Filtereinrichtung am Ausgang einer Dachrinne, im senkrechten Teil eines Ableitungssystems in Sichthöhe, in Bodennähe oder im Erdboden oder in einem im Erdboden verlegten Teil eines Leitungssystems anordenbar ist, mit einem Filterelement (45), das aus einem zylinderförmigen Bauteil mit einer perforierten Wand (44) besteht, mit einer Kappe (49), die das Filterelement (45) an seinem oberen Ende abdeckt und die den ankommenden Flüssigkeits- und/oder Schwemmgutstrom in einen Außenraum (52) der Filtereinrichtung leitet, wobei das Filterelement (45) Durchbrüche (56) aufweist, die bei Erreichen eines Rückstaus im Außenraum (52) den Übertritt des Flüssigkeits- und/oder Schwemmgutstroms in eine Leitung (37) ermöglichen, mit einer Anordnung, bestehend aus einem Flansch (30), einem Zylinder (33) und einer oberen Abschlusskappe (59), die das Filterelement (45) und die Kappe (49) umhaust, mit einem Anschlussstutzen (29), der materialeinheitlich mit dem Flansch (30) verbunden und einstückig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (30) an seiner Oberseite (31) eine Nut (32) zur Aufnahme des Zylinders (33) aufweist, und wobei am Anschlussstutzen (29) ringförmige Stutzen (35; 36) ausgebildet sind, die an ihren Außenseiten (38; 40) oder an ihrer Innenseite (39) mit der Leitung (37) verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Flansches (30) ein Ring (41) angeordnet ist, der gegenüber einer Wand (42) des Anschlussstutzens (29) beabstandet ist und eine ringförmige Vertiefung (43) ausbildet, in die ein Teilstrom des über das Filterelement (45) gefilterten Wassers abzweigbar ist, wobei bei wassergefüllter ringförmiger Vertiefung (43) das überlaufende Wasser in einen im Zentrum des Anschlussstützens (29) angeordneten Durchgang (34) und die Leitung (37) fortführbar ist.
The device has a filter (11) arranged in a pipeline section, and a guiding unit provided at an inlet of another pipeline section for guiding fluid stream (14) or floating stream into the former pipeline section. A passing unit is provided for passing of the stream into the latter pipeline section, during achieving of minimum pressure status in the former pipeline section. The filter device is arranged after a roof gutter discharge nozzle in a drainage system. The passing unit is designed as an opening in a wall of one of the pipeline sections or a separation wall (10) within a housing (4). The guiding unit is designed as a pipeline nozzle, pipeline elbow, orifice, hood and closing plate. The filter is designed as a sieve, grid and/or filter pad.
Filtereinrichtung für Dachentwässerungssysteme
HUSS JÜRGEN (Autor:in)
06.07.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch