Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sperreinrichtung für handbetätigte hintere Fahrzeugfenster, Handkurbel mit Sperreinrichtung und Fahrzeug damit
Sperreinrichtung für ein vertikal bewegtes Fernster eines Fahrzeugs, umfassend einen Stellknopf (13), einen Ring (14) und einen Satz aus zwei Federn (7), wobei die erste Feder mit einem Ende den Stellknopf (13) und mit dem anderen Ende eine Seite des Rings (14) beanschlagt, und die zweite Feder mit ihren Enden die andere Seite des Rings (14) und die Zahnachse, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ring (14) axial zu einer gegebenen Achse (Y) bewegen kann, die von der Zahnachse (8) der Fenstervorrichtung vorgegeben wird, dass der Ring (14) auf Basis einer Betätigung des Stellknopf (13) zur Zahnachse (8) hin oder von ihr weg gezogen wird und dass der Ring (14) eine Zahnöffnung (17) aufweist, die mit der Zahnachse (8) kooperiert, und ein Anschlussstück (15), das von einem Riegel (6) beanschlagt werden kann, der von einem Sperrbolzen (5) angetrieben wird.
Sperreinrichtung für handbetätigte hintere Fahrzeugfenster, Handkurbel mit Sperreinrichtung und Fahrzeug damit
Sperreinrichtung für ein vertikal bewegtes Fernster eines Fahrzeugs, umfassend einen Stellknopf (13), einen Ring (14) und einen Satz aus zwei Federn (7), wobei die erste Feder mit einem Ende den Stellknopf (13) und mit dem anderen Ende eine Seite des Rings (14) beanschlagt, und die zweite Feder mit ihren Enden die andere Seite des Rings (14) und die Zahnachse, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ring (14) axial zu einer gegebenen Achse (Y) bewegen kann, die von der Zahnachse (8) der Fenstervorrichtung vorgegeben wird, dass der Ring (14) auf Basis einer Betätigung des Stellknopf (13) zur Zahnachse (8) hin oder von ihr weg gezogen wird und dass der Ring (14) eine Zahnöffnung (17) aufweist, die mit der Zahnachse (8) kooperiert, und ein Anschlussstück (15), das von einem Riegel (6) beanschlagt werden kann, der von einem Sperrbolzen (5) angetrieben wird.
Sperreinrichtung für handbetätigte hintere Fahrzeugfenster, Handkurbel mit Sperreinrichtung und Fahrzeug damit
CREPALDI DENIS (Autor:in)
12.05.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
G05G
CONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
,
Steuer- oder Regelvorrichtungen oder Steuer- oder Regelsysteme gekennzeichnet ausschließlich durch mechanische Einzelheiten
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
TORANTRIEBSVORRICHTUNG MIT SPERREINRICHTUNG SOWIE DAMIT VERSEHENES TOR
Europäisches Patentamt | 2017
|TORANTRIEBSVORRICHTUNG MIT SPERREINRICHTUNG SOWIE DAMIT VERSEHENES TOR
Europäisches Patentamt | 2016
|Schwenkhebelverschluss mit einer Sperreinrichtung für das Verriegelungsteil
Europäisches Patentamt | 2020
|Türöffner für eine Tür mit elektrisch schaltbarer Sperreinrichtung
Europäisches Patentamt | 2023
|SPERREINRICHTUNG ZUR SPERRUNG EINER BEWEGUNG EINES GEGEN EINEN RAHMEN BEWEGBAREN FLÜGELS
Europäisches Patentamt | 2018
|