Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kapazitiver Sensor für eine Kollisionsschutzvorrichtung
Kapazitiver Sensor (21) zur Detektion eines Objekts, insbesondere zur Detektion eines Einklemm- oder Kollisionsfalls bei einem beweglichen Fahrzeugteil (2), mit einer Elektrodenanordnung (25), die mindestens eine Sendeelektrode (30) und mindestens eine Empfangselektrode (31) umfasst, mit einem der mindestens einen Sendeelektrode (30) vorgeschalteten Frequenzgenerator (40) zur Erzeugung eines Sendesignals (ST) in Form einer sinusförmigen Wechselspannung mit einer Sendefrequenz (fS), wobei das Sendesignal (ST) an die mindestens eine Sendeelektrode (30) angelegt ist, so dass die Sendeelektrode (30) unter Wirkung des Sendesignals (ST) in einem umgebenden Raumbereich ein mit der Sendefrequenz (fS) oszillierendes elektrisches Feld erzeugt, wobei der Frequenzgenerator (40) zur Erzeugung des Sendesignals (ST) mit der variabel vorgebbaren Sendefrequenz (fS) stimmbar ist, so dass die Sendefrequenz (fS) um mindestens eine Dekade variierbar ist.
Kapazitiver Sensor für eine Kollisionsschutzvorrichtung
Kapazitiver Sensor (21) zur Detektion eines Objekts, insbesondere zur Detektion eines Einklemm- oder Kollisionsfalls bei einem beweglichen Fahrzeugteil (2), mit einer Elektrodenanordnung (25), die mindestens eine Sendeelektrode (30) und mindestens eine Empfangselektrode (31) umfasst, mit einem der mindestens einen Sendeelektrode (30) vorgeschalteten Frequenzgenerator (40) zur Erzeugung eines Sendesignals (ST) in Form einer sinusförmigen Wechselspannung mit einer Sendefrequenz (fS), wobei das Sendesignal (ST) an die mindestens eine Sendeelektrode (30) angelegt ist, so dass die Sendeelektrode (30) unter Wirkung des Sendesignals (ST) in einem umgebenden Raumbereich ein mit der Sendefrequenz (fS) oszillierendes elektrisches Feld erzeugt, wobei der Frequenzgenerator (40) zur Erzeugung des Sendesignals (ST) mit der variabel vorgebbaren Sendefrequenz (fS) stimmbar ist, so dass die Sendefrequenz (fS) um mindestens eine Dekade variierbar ist.
Kapazitiver Sensor für eine Kollisionsschutzvorrichtung
POHL FLORIAN (Autor:in) / DAIMINGER RALF (Autor:in)
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
F16P
SAFETY DEVICES IN GENERAL
,
Schutzvorrichtungen allgemein
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
G01N
Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Bestimmen ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften
,
INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
/
G01P
MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION OR SHOCK
,
Messen der Linear- oder Winkelgeschwindigkeit, der Beschleunigung, der Verzögerung oder des Stoßes
/
G05B
Steuer- oder Regelsysteme allgemein
,
CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL
/
H03K
PULSE TECHNIQUE
,
Impulstechnik
Kapazitiver Sensor für den Automobilbereich mit einem Ladungsverstärker
Europäisches Patentamt | 2021
|KAPAZITIVER TÜRGRIFFSENSOR MIT EINER ANTENNE ZUR NAHFELDKOMMUNIKATION
Europäisches Patentamt | 2020
|BASE | 2024
|Europäisches Patentamt | 2016
|