Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türschwelle, sowie Tür
Türschwelle (2), umfassend eine Profilanordnung, sowie eine Dichtung (24), wobei mindestens eine Höhenverstelleinrichtung (25) zwischen der Profilanordnung und der Dichtung (24) angebracht ist, sowie Tür, umfassend einen Türrahmen (1), eine Türschwelle (2) und einen schwenkbar in dem Türrahmen (1) aufgenommenen Türflügel (3), wobei die Türschwelle (2) mit einer sich über die Länge der Türschwelle erstreckenden Dichtung (24) ausgestattet ist, wobei die Dichtung (24) in einem geschlossenen Zustand der Tür mit dem Türflügel (3) in Kontakt treten kann, wobei es sich um eine Türschwelle gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13 handelt.
Türschwelle, sowie Tür
Türschwelle (2), umfassend eine Profilanordnung, sowie eine Dichtung (24), wobei mindestens eine Höhenverstelleinrichtung (25) zwischen der Profilanordnung und der Dichtung (24) angebracht ist, sowie Tür, umfassend einen Türrahmen (1), eine Türschwelle (2) und einen schwenkbar in dem Türrahmen (1) aufgenommenen Türflügel (3), wobei die Türschwelle (2) mit einer sich über die Länge der Türschwelle erstreckenden Dichtung (24) ausgestattet ist, wobei die Dichtung (24) in einem geschlossenen Zustand der Tür mit dem Türflügel (3) in Kontakt treten kann, wobei es sich um eine Türschwelle gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13 handelt.
Türschwelle, sowie Tür
HÜBL MARTIN (Autor:in) / FRANK HERRMANN (Autor:in)
12.11.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Türantriebsvorrichtung sowie betreffendes Betriebsverfahren sowie Schott
Europäisches Patentamt | 2021
|