Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wasserauslaufarmatur (100) für einen Waschtisch oder eine Spüle, wenigstens umfassend:- einen Grundkörper (10), der wenigstens einen inneren Hohlraum (11) und einen hohlen Wasserauslauf (12) mit einer Auslauföffnung (13) besitzt; wobei der Hohlraum (11) durch eine Brücke (14) geteilt wird, welche Ausnehmungen für die Durchführung von Schläuchen und Rohrstutzen besitzt,- ein in den Hohlraum (11) einsetzbares Adapterelement (40) zur Aufnahme eines Mischerelement (50) und/oder zur Aufnahme von Wasserzuleitungselementen (71, 72);- ein von der Auslauföffnung (13) durch den Wasserauslauf (12) geführtes Schlauchelement (34), das mit einem in der Auslauföffnung (13) platzierten Auslaufelement (30) verbunden ist; dadurch gekennzeichnet,- dass das Schlauchelement (34) in einem Bogen bis in den Hohlraum (11) unterhalb des Adapterelements (40) und des Mischerelements (50) und bis unterhalb der Brücke (14) geführt ist,- dass sich von dem Mischerelement (50) oder von dem Adapterelement (40) aus ein Rohrelement (41) oder ein zweites Schlauchelement bis in den Hohlraum (11) erstreckt;- und dass die Schlauchelemente untereinander bzw. das erste Schlauchelement (34) mit dem Rohrelement (41) durch ein Steckkupplungselement (20) mit wenigstens zwei Aufnahmemuffen (21, 22) verbunden sind,wobei die Aufnahmemuffen (21, 22) des Steckkupplungselements (20) parallel oder in einem spitzen Winkel zueinander ausgerichtet sind.
Wasserauslaufarmatur (100) für einen Waschtisch oder eine Spüle, wenigstens umfassend:- einen Grundkörper (10), der wenigstens einen inneren Hohlraum (11) und einen hohlen Wasserauslauf (12) mit einer Auslauföffnung (13) besitzt; wobei der Hohlraum (11) durch eine Brücke (14) geteilt wird, welche Ausnehmungen für die Durchführung von Schläuchen und Rohrstutzen besitzt,- ein in den Hohlraum (11) einsetzbares Adapterelement (40) zur Aufnahme eines Mischerelement (50) und/oder zur Aufnahme von Wasserzuleitungselementen (71, 72);- ein von der Auslauföffnung (13) durch den Wasserauslauf (12) geführtes Schlauchelement (34), das mit einem in der Auslauföffnung (13) platzierten Auslaufelement (30) verbunden ist; dadurch gekennzeichnet,- dass das Schlauchelement (34) in einem Bogen bis in den Hohlraum (11) unterhalb des Adapterelements (40) und des Mischerelements (50) und bis unterhalb der Brücke (14) geführt ist,- dass sich von dem Mischerelement (50) oder von dem Adapterelement (40) aus ein Rohrelement (41) oder ein zweites Schlauchelement bis in den Hohlraum (11) erstreckt;- und dass die Schlauchelemente untereinander bzw. das erste Schlauchelement (34) mit dem Rohrelement (41) durch ein Steckkupplungselement (20) mit wenigstens zwei Aufnahmemuffen (21, 22) verbunden sind,wobei die Aufnahmemuffen (21, 22) des Steckkupplungselements (20) parallel oder in einem spitzen Winkel zueinander ausgerichtet sind.
Wasserauslaufarmatur für einen Waschtisch oder eine Spüle
PAP KINGA (Autor:in)
08.02.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Sanitäreinrichtung umfassend einen Waschtisch und ein Unterbaumöbel
Europäisches Patentamt | 2016
|