Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
System für eine brandschutzgesicherte Deckendurchdringung einer Abgasanlage oder einer Heißleitung, insbesondere einer Flachdachdecke sowie hierfür geeignete Dämmkörper.
Bei einem System für eine brandschutzgesicherte Kamindurchdringung einer Decke (7), insbesondere einer Flachdachdecke, werden ein Kaminrohr, einen Mantelstein (3) eines Schornsteins oder einen Schacht umgebende Dämmkörper (14) verwendet, die einen Dämmkragen (40) bilden und aus einem Dämmkeil (18) sowie einem darunter angeordneten Dämmblock (16) ausgebildet sind, der in einen Zwischenraum zwischen Dämmung der Decke und Kaminrohr, Mantelstein bzw. Schacht eingesetzt wird.
System für eine brandschutzgesicherte Deckendurchdringung einer Abgasanlage oder einer Heißleitung, insbesondere einer Flachdachdecke sowie hierfür geeignete Dämmkörper.
Bei einem System für eine brandschutzgesicherte Kamindurchdringung einer Decke (7), insbesondere einer Flachdachdecke, werden ein Kaminrohr, einen Mantelstein (3) eines Schornsteins oder einen Schacht umgebende Dämmkörper (14) verwendet, die einen Dämmkragen (40) bilden und aus einem Dämmkeil (18) sowie einem darunter angeordneten Dämmblock (16) ausgebildet sind, der in einen Zwischenraum zwischen Dämmung der Decke und Kaminrohr, Mantelstein bzw. Schacht eingesetzt wird.
System für eine brandschutzgesicherte Deckendurchdringung einer Abgasanlage oder einer Heißleitung, insbesondere einer Flachdachdecke sowie hierfür geeignete Dämmkörper.
ELFERT THOMAS (Autor:in) / BISSINGER CLAUS (Autor:in) / ALBRECHT VOLKER (Autor:in)
16.06.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Ferroelektrika, sowie geeignete Verfahren und Verwendung hierfür
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2021
|