Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zur Unterstützung und Erleichterung des Öffnens und Schließens für ein Fenster oder eine Tür
Vorrichtung 1 zur Unterstützung und Erleichterung des Öffnens und Schließens für einen Flügel 2 eines Fensters oder einer Tür 3, mit wenigstens einer zwischen einem Rahmen 4 und dem Flügel 2 des Fensters oder der Tür 3 zur Öffnungs- und Schließunterstützung wirkenden Federeinrichtung 5, die mit einer Ausstellschere 6 wirkverbunden ist, deren Öffnungsweite in einer Öffnungsendlage durch einen einerseits am Rahmen 4 und andererseits am Flügel 2 schwenkbeweglich angelenkten Ausstellelement oder Ausstellarm 7 begrenzbar ist, wobei der Ausstellarm 7 der Federeinrichtung 5 so zugeordnet ist, dass die Federeinrichtung 5 in Schließlage des Flügels 2 durch eine erste Längenänderung 8 derselben Energie speichert, beim Öffnen des Flügels 2 durch Längenänderung der Federeinrichtung 5 Energie freisetzt, um nach vollständiger Freigabe der Energie durch eine zweite Längenänderung 9, die entgegengesetzt zur ersten Längenänderung 8 wirksam ist, der Öffnung des Flügels 2 entgegen zu wirken, wobei die Federeinrichtung 5 dabei bis zur Erreichung einer Öffnungsendlage des Flügels 2 Energie speichernd aufnimmt.
Vorrichtung zur Unterstützung und Erleichterung des Öffnens und Schließens für ein Fenster oder eine Tür
Vorrichtung 1 zur Unterstützung und Erleichterung des Öffnens und Schließens für einen Flügel 2 eines Fensters oder einer Tür 3, mit wenigstens einer zwischen einem Rahmen 4 und dem Flügel 2 des Fensters oder der Tür 3 zur Öffnungs- und Schließunterstützung wirkenden Federeinrichtung 5, die mit einer Ausstellschere 6 wirkverbunden ist, deren Öffnungsweite in einer Öffnungsendlage durch einen einerseits am Rahmen 4 und andererseits am Flügel 2 schwenkbeweglich angelenkten Ausstellelement oder Ausstellarm 7 begrenzbar ist, wobei der Ausstellarm 7 der Federeinrichtung 5 so zugeordnet ist, dass die Federeinrichtung 5 in Schließlage des Flügels 2 durch eine erste Längenänderung 8 derselben Energie speichert, beim Öffnen des Flügels 2 durch Längenänderung der Federeinrichtung 5 Energie freisetzt, um nach vollständiger Freigabe der Energie durch eine zweite Längenänderung 9, die entgegengesetzt zur ersten Längenänderung 8 wirksam ist, der Öffnung des Flügels 2 entgegen zu wirken, wobei die Federeinrichtung 5 dabei bis zur Erreichung einer Öffnungsendlage des Flügels 2 Energie speichernd aufnimmt.
Vorrichtung zur Unterstützung und Erleichterung des Öffnens und Schließens für ein Fenster oder eine Tür
DINGER GEORG (Autor:in)
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2021
|