Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Motorbetriebener Schrankverschluss
Die Erfindung betrifft einen Schrankverschluss mit einem Gehäuse (1), das mit einer Montagefläche (1') an einer Korpuswand oder Tür eines Schranks befestigbar ist und einen Elektromotor (24) aufweist, der mit einem um eine Antriebsachse (A) drehangetriebenen Antriebszahnrad (25) ein Erstrad (21) eines Zahnraduntersetzungsgetriebes (23) antreibt, dessen Letztrad (22) in eine erste Linearverzahnung (20) eines im Schlossgehäuse (1) linear verlagerbaren Schieber (19) eingreift, der mit einer Riegelanordnung (12 bis 16) derart getriebegekoppelt ist, dass eine Drehung des Elektromotors (24) einen ersten Riegelkopf (12) aus einer rückgeschlossenen Riegelstellung in eine vorgeschlossene Riegelstellung vorschließt und eine Drehung des Elektromotors (24) in die Gegenrichtung den ersten Riegelkopf (12) aus der vorgeschlossenen Riegelstellung zurück in die rückgeschlossene Riegelstellung schließt. Der Schieber (19) weist eine zweite Linearverzahnung (18) auf, in die eine Verzahnung (17) einer um eine Drehachse (D) drehantreibbare Antriebsscheibe (14) eingreift, die über einen Lenker (13) mit dem Riegelkopf (12) verbunden ist, wobei die Drehachse (D) senkrecht zur Bewegungsebene des Schiebers (19) verläuft. Die Antriebsachse (A) und sämtliche Achsen des Untersetzungsgetriebes (23) liegen in ein oder mehreren Parallelebenen zur Bewegungsebene des Schiebers (19).
Motorbetriebener Schrankverschluss
Die Erfindung betrifft einen Schrankverschluss mit einem Gehäuse (1), das mit einer Montagefläche (1') an einer Korpuswand oder Tür eines Schranks befestigbar ist und einen Elektromotor (24) aufweist, der mit einem um eine Antriebsachse (A) drehangetriebenen Antriebszahnrad (25) ein Erstrad (21) eines Zahnraduntersetzungsgetriebes (23) antreibt, dessen Letztrad (22) in eine erste Linearverzahnung (20) eines im Schlossgehäuse (1) linear verlagerbaren Schieber (19) eingreift, der mit einer Riegelanordnung (12 bis 16) derart getriebegekoppelt ist, dass eine Drehung des Elektromotors (24) einen ersten Riegelkopf (12) aus einer rückgeschlossenen Riegelstellung in eine vorgeschlossene Riegelstellung vorschließt und eine Drehung des Elektromotors (24) in die Gegenrichtung den ersten Riegelkopf (12) aus der vorgeschlossenen Riegelstellung zurück in die rückgeschlossene Riegelstellung schließt. Der Schieber (19) weist eine zweite Linearverzahnung (18) auf, in die eine Verzahnung (17) einer um eine Drehachse (D) drehantreibbare Antriebsscheibe (14) eingreift, die über einen Lenker (13) mit dem Riegelkopf (12) verbunden ist, wobei die Drehachse (D) senkrecht zur Bewegungsebene des Schiebers (19) verläuft. Die Antriebsachse (A) und sämtliche Achsen des Untersetzungsgetriebes (23) liegen in ein oder mehreren Parallelebenen zur Bewegungsebene des Schiebers (19).
Motorbetriebener Schrankverschluss
13.04.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
MOTORBETRIEBENER BESCHLAG FÜR EINEN SCHIEBETÜRSCHRANK
Europäisches Patentamt | 2019
|