Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hangschloss
Ein Hangschloss umfasst einen Schlosskörper und einen, insbesondere flexiblen, Bügel, der ein erstes Bügelende aufweist. Dabei weist der Schlosskörper eine erste Bügelaufnahme auf, um das erste Bügelende wahlweise darin aufzunehmen. Der Schlosskörper umfasst ferner ein Blockierelement, das zwischen einer Sperrstellung, in der es das erste Bügelende gegen ein Verlassen der ersten Bügelaufnahme sperrt, und einer Freigabestellung, in der es das erste Bügelende für ein Verlassen der ersten Bügelaufnahme freigibt, versetzbar ist. Des Weiteren umfasst der Schlosskörper ein Antriebselement, das zwischen einer Verriegelungsstellung, in der es das Blockierelement in dessen Sperrstellung verriegelt, und einer Entriegelungsstellung, in der es ein Versetzen des Blockierelements in dessen Freigabestellung zulässt, drehbar ist. Das Antriebselement wiederum umfasst einen Drehkörper und ein Riegelelement, das an dem Drehkörper versetzbar gelagert ist, wobei das Riegelelement in der Entriegelungsstellung gegen das Blockierelement vorgespannt ist, um das Blockierelement gegen ein selbsttätiges Versetzen in die Freigabestellung zu sichern.
A padlock comprises a lock body and a hoop, in particular a flexible hoop, which has a first hoop end. In this respect, the lock body has a first hoop receiver in order to selectively receive the first hoop end therein. The lock body further comprises a blocking element which is displaceable between a blocked position in which it blocks the first hoop end against an exiting from the first hoop receiver and a release position in which it releases the first hoop end for an exiting from the first hoop receiver. The lock body furthermore comprises a drive element which is rotatable between a locked position in which it locks the blocking element in its blocked position and an unlatched position in which it permits a displacement of the blocking element into its release position. The drive element in turn comprises a rotary body and a latch element which is displaceably supported at the rotary body, with the latch element being preloaded toward the blocking element in the unlatched position in order to secure the blocking element against an automatic displacement into the release position.
Hangschloss
Ein Hangschloss umfasst einen Schlosskörper und einen, insbesondere flexiblen, Bügel, der ein erstes Bügelende aufweist. Dabei weist der Schlosskörper eine erste Bügelaufnahme auf, um das erste Bügelende wahlweise darin aufzunehmen. Der Schlosskörper umfasst ferner ein Blockierelement, das zwischen einer Sperrstellung, in der es das erste Bügelende gegen ein Verlassen der ersten Bügelaufnahme sperrt, und einer Freigabestellung, in der es das erste Bügelende für ein Verlassen der ersten Bügelaufnahme freigibt, versetzbar ist. Des Weiteren umfasst der Schlosskörper ein Antriebselement, das zwischen einer Verriegelungsstellung, in der es das Blockierelement in dessen Sperrstellung verriegelt, und einer Entriegelungsstellung, in der es ein Versetzen des Blockierelements in dessen Freigabestellung zulässt, drehbar ist. Das Antriebselement wiederum umfasst einen Drehkörper und ein Riegelelement, das an dem Drehkörper versetzbar gelagert ist, wobei das Riegelelement in der Entriegelungsstellung gegen das Blockierelement vorgespannt ist, um das Blockierelement gegen ein selbsttätiges Versetzen in die Freigabestellung zu sichern.
A padlock comprises a lock body and a hoop, in particular a flexible hoop, which has a first hoop end. In this respect, the lock body has a first hoop receiver in order to selectively receive the first hoop end therein. The lock body further comprises a blocking element which is displaceable between a blocked position in which it blocks the first hoop end against an exiting from the first hoop receiver and a release position in which it releases the first hoop end for an exiting from the first hoop receiver. The lock body furthermore comprises a drive element which is rotatable between a locked position in which it locks the blocking element in its blocked position and an unlatched position in which it permits a displacement of the blocking element into its release position. The drive element in turn comprises a rotary body and a latch element which is displaceably supported at the rotary body, with the latch element being preloaded toward the blocking element in the unlatched position in order to secure the blocking element against an automatic displacement into the release position.
Hangschloss
13.04.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser