Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Belegen einer Parkfläche mit mehreren Fahrzeugen
Zum Belegen einer Parkfläche (2) mit mehreren Fahrzeugen (3, 4, 5, 6) ist vorgesehen, dass ein zu parkendes Fahrzeug (6) auf einen Parkplatz (6a) der Parkfläche (2) bewegt wird. Der Parkplatz (6a) wird auf der Parkfläche (2) derart bereit gestellt, dass mindestens ein anderes, auf der Parkfläche (2) bereits auf einer ersten Parkbelegungsfläche (4a) geparktes Fahrzeug (4) automatisch auf eine neue, zweite Parkbelegungsfläche (4b) verbracht wird, die mit der ersten Parkbelegungsfläche (4a) teilweise überlappt.
Belegen einer Parkfläche mit mehreren Fahrzeugen
Zum Belegen einer Parkfläche (2) mit mehreren Fahrzeugen (3, 4, 5, 6) ist vorgesehen, dass ein zu parkendes Fahrzeug (6) auf einen Parkplatz (6a) der Parkfläche (2) bewegt wird. Der Parkplatz (6a) wird auf der Parkfläche (2) derart bereit gestellt, dass mindestens ein anderes, auf der Parkfläche (2) bereits auf einer ersten Parkbelegungsfläche (4a) geparktes Fahrzeug (4) automatisch auf eine neue, zweite Parkbelegungsfläche (4b) verbracht wird, die mit der ersten Parkbelegungsfläche (4a) teilweise überlappt.
Belegen einer Parkfläche mit mehreren Fahrzeugen
SCHWEIGER BENNO (Autor:in) / HACKELÖER ANDREAS (Autor:in) / STRASSBERGER MARKUS (Autor:in)
03.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES
Optimale und verkehrsgerechte Aufteilung einer Parkfläche
TIBKAT | 1970
|Optimale und verkehrsgerechte Aufteilung einer Parkfläche
UB Braunschweig | 1970
|Europäisches Patentamt | 2021
|Vorrichtung und Verfahren zum Bestimmen der Position von mehreren Fahrzeugen
Europäisches Patentamt | 2024
|