Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türantrieb, insbesondere für einen Kraftwagen
Die Erfindung betrifft einen Türantrieb (16), insbesondere für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Elektromotor (18), und mit wenigstens einer einerseits mit dem Elektromotor (18) gekoppelten, andererseits mit einer Tür (14) koppelbaren und eine Mehrzahl von gelenkig miteinander gekoppelten Hebeelementen (22, 24, 26) aufweisenden Hebelanordnung (20), über welche die Tür (14) gelenkig mit dem Elektromotor (18) koppelbar und mittels des Elektromotors (18) zwischen wenigstens einer Schließstellung (S) und wenigstens einer Offenstellung (O) verschwenkbar ist, wobei die Hebelanordnung (20) in der Offenstellung (O) eine erste Übertotpunktlage (ÜT1) und in der Schließstellung (S) eine zweite Übertotpunktlage (ÜT2) einnimmt und bei einer Bewegung der Tür (14) zwischen der Schließstellung (S) und der Offenstellung (O) in eine zwischen den Übertotpunktlagen (ÜT1, ÜT2) liegende Totpunktlage (TL) kommt.
Türantrieb, insbesondere für einen Kraftwagen
Die Erfindung betrifft einen Türantrieb (16), insbesondere für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Elektromotor (18), und mit wenigstens einer einerseits mit dem Elektromotor (18) gekoppelten, andererseits mit einer Tür (14) koppelbaren und eine Mehrzahl von gelenkig miteinander gekoppelten Hebeelementen (22, 24, 26) aufweisenden Hebelanordnung (20), über welche die Tür (14) gelenkig mit dem Elektromotor (18) koppelbar und mittels des Elektromotors (18) zwischen wenigstens einer Schließstellung (S) und wenigstens einer Offenstellung (O) verschwenkbar ist, wobei die Hebelanordnung (20) in der Offenstellung (O) eine erste Übertotpunktlage (ÜT1) und in der Schließstellung (S) eine zweite Übertotpunktlage (ÜT2) einnimmt und bei einer Bewegung der Tür (14) zwischen der Schließstellung (S) und der Offenstellung (O) in eine zwischen den Übertotpunktlagen (ÜT1, ÜT2) liegende Totpunktlage (TL) kommt.
Türantrieb, insbesondere für einen Kraftwagen
TENFELDE HERMANN (Autor:in)
04.10.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung