Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung, Verfahren und Computerprogramm für ein Medizingerät
Verfahren (10) für ein Medizingerät, das in einem ersten Raum angeordnet ist, mit den Schritten:- Überwachen (12) von Sensorsignalen eines zu versorgenden Patienten;- Detektieren (14) einer Alarmsituation basierend auf den Sensorsignalen;- Bereitstellen (16) eines Alarmsignals, wenn eine Alarmsituation vorliegt;- Abwarten (18) eines vordefinierten Zeitraums;- Ausgeben (20) eines Steuersignals, wenn während des vordefinierten Zeitraums kein Bestätigungssignal für das Alarmsignal erhalten wurde;- Ausgeben eines optischen und/oder akustischen Warnsignals zusätzlich zu dem Steuersignal, wenn während des vordefinierten Zeitraums kein Bestätigungssignal für das Alarmsignal erhalten wurde;- Steuern eines Raumtrennungselements hinsichtlich einer Transmissivität bezüglich optischer und/oder akustischer Signale basierend auf dem Steuersignal; und- Bereitstellen (22) einer Information über die Alarmsituation in einem zweiten Raum basierend auf dem Steuersignal.
A device, a process and a computer program for a medical device, which is arranged in a first room, includes the monitoring (12) of sensor signals of a patient receiving medical care. An alarm situation is detected (14) based on the sensor signals and the provision (16) of an alarm signal when an alarm situation is present. The process (10) further includes waiting (18) for a predefined time period, the outputting (20) of a control signal if no confirmation signal was received for the alarm signal during the predefined time period, and the provision (22) of information on the alarm situation in a second room based on the control signal.
Vorrichtung, Verfahren und Computerprogramm für ein Medizingerät
Verfahren (10) für ein Medizingerät, das in einem ersten Raum angeordnet ist, mit den Schritten:- Überwachen (12) von Sensorsignalen eines zu versorgenden Patienten;- Detektieren (14) einer Alarmsituation basierend auf den Sensorsignalen;- Bereitstellen (16) eines Alarmsignals, wenn eine Alarmsituation vorliegt;- Abwarten (18) eines vordefinierten Zeitraums;- Ausgeben (20) eines Steuersignals, wenn während des vordefinierten Zeitraums kein Bestätigungssignal für das Alarmsignal erhalten wurde;- Ausgeben eines optischen und/oder akustischen Warnsignals zusätzlich zu dem Steuersignal, wenn während des vordefinierten Zeitraums kein Bestätigungssignal für das Alarmsignal erhalten wurde;- Steuern eines Raumtrennungselements hinsichtlich einer Transmissivität bezüglich optischer und/oder akustischer Signale basierend auf dem Steuersignal; und- Bereitstellen (22) einer Information über die Alarmsituation in einem zweiten Raum basierend auf dem Steuersignal.
A device, a process and a computer program for a medical device, which is arranged in a first room, includes the monitoring (12) of sensor signals of a patient receiving medical care. An alarm situation is detected (14) based on the sensor signals and the provision (16) of an alarm signal when an alarm situation is present. The process (10) further includes waiting (18) for a predefined time period, the outputting (20) of a control signal if no confirmation signal was received for the alarm signal during the predefined time period, and the provision (22) of information on the alarm situation in a second room based on the control signal.
Vorrichtung, Verfahren und Computerprogramm für ein Medizingerät
LANDWEHR BIRGER (Autor:in) / BERNUTZ MARCO (Autor:in)
09.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren, Vorrichtung und Computerprogramm zur Überwachung eines Fahrbahnnetzes
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN ZUM ÖFFNEN EINER TÜR EINES KRAFTFAHRZEUGS, VORRICHTUNG, COMPUTERPROGRAMM UND KRAFTFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zum Öffnen einer Tür eines Kraftfahrzeugs, Vorrichtung, Computerprogramm und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von Bauwerken, Computerprogramm und computerlesbares Medium
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2017
|