Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stopfen
Stopfen zum Einsetzen in eine Öffnung in einer Schachtwand, wobei der Stopfen (3) eine Umfangswand (4) hat, die dicht anliegend in die Öffnung passt, und eine innen an die Umfangswand (4) anschließende Stirnwand (7) aufweist, durch die wenigstens ein Kabel und/oder Rohr und/oder Rohr- bzw. Kabelbündel hindurchführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Stirnwand (7) wenigstens ein Öffnungsbereich ausgebildet ist, der ein Fächerlamellenbereich (9) ist, mit kreissektorförmigen Zungen (11), die durch Trennschnitte (12, 15) voneinander getrennt sind, bis auf ihre Spitzen (bei 17), die miteinander verbunden sind, dass die Zungen (11) aus einem biegbaren Material bestehen, dass der Fächerlamellenbereich (9) radial außen durch eine querschnittlich geschwächte Verbindungsnaht (13) begrenzt ist, und dass die Trennschnitte (12) zwischen den Zungen (11) vor der geschwächten Verbindungsnaht (13) enden mit Ausnahme eines die Verbindungsnaht (13) durchschneidenden Trennschnitts (15).
Stopfen
Stopfen zum Einsetzen in eine Öffnung in einer Schachtwand, wobei der Stopfen (3) eine Umfangswand (4) hat, die dicht anliegend in die Öffnung passt, und eine innen an die Umfangswand (4) anschließende Stirnwand (7) aufweist, durch die wenigstens ein Kabel und/oder Rohr und/oder Rohr- bzw. Kabelbündel hindurchführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Stirnwand (7) wenigstens ein Öffnungsbereich ausgebildet ist, der ein Fächerlamellenbereich (9) ist, mit kreissektorförmigen Zungen (11), die durch Trennschnitte (12, 15) voneinander getrennt sind, bis auf ihre Spitzen (bei 17), die miteinander verbunden sind, dass die Zungen (11) aus einem biegbaren Material bestehen, dass der Fächerlamellenbereich (9) radial außen durch eine querschnittlich geschwächte Verbindungsnaht (13) begrenzt ist, und dass die Trennschnitte (12) zwischen den Zungen (11) vor der geschwächten Verbindungsnaht (13) enden mit Ausnahme eines die Verbindungsnaht (13) durchschneidenden Trennschnitts (15).
Stopfen
FISCHER LUDWIG (Autor:in) / JAIS STEFAN (Autor:in)
06.02.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
F16L
PIPES
,
Rohre
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
H02G
INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
,
Verlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder Leitungen, Verlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen
Reportage - Potenziale schaffen statt Locher stopfen
British Library Online Contents | 2009