Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mitnehmer für einen Fahrzeugfensterheber
Mitnehmer für einen Fahrzeugfensterheber, der mit einer zu verstellenden Fensterscheibe (F) verbindbar ist, wobei der Mitnehmer (1) einen Mitnehmerkörper (10) und wenigstens einen Scheibenverbindungsbereich (11) umfasst, über den der Mitnehmer (1) an der zu verstellenden Fensterscheibe (F) festlegbar ist und der einen Verbindungsspalt (S) definiert, in den die zu verbindende Fensterscheibe (S) mit einer Unterkante (K) einzuführen ist, sodass die Unterkante (K) im bestimmungsgemäß verbundenen Zustand einer Basis (113A, 113B) des Scheibenverbindungsbereich (11) gegenüberliegt,wobei der Scheibenverbindungsbereich (11) ferner mindestens einen an dem Mitnehmerkörper (10) vorgesehenen Verbindungsbügel (11A, 11B), an dem eine Rastnase (110A, 110B) für den formschlüssigen Eingriff in eine an der Fensterscheibe (F) vorgesehene Verbindungsöffnung vorgesehen ist und dem mindestens ein von der Basis (113A, 113B) vorstehender Positionierungsabschnitt (112A, 112B) gegenüberliegt, undwobei, für die Montage der Fensterscheibe (F) an den Mitnehmer (1) entlang einer Montagerichtung (M), der Verbindungsbügel (11A, 11B) an dem Mitnehmerkörper (10) elastisch verlagerbar ist und der dem Verbindungsbügel (11A, 11B) gegenüberliegende Positionierungsabschnitt (112A, 112B) eine geneigt zu der Montagerichtung (M) verlaufende Führungsfläche (1120A, 1120B) ausbildet, über die die in den Verbindungsspalt (S) eingeführte Unterkante (K) der Fensterscheibe (F) in Richtung der Basis (113A, 113B) geleitet wirddadurch gekennzeichnet, dassa) der Verbindungsbügel (11A, 11B) des Scheibenverbindungsbereichs (11) U-förmig ausgebildet ist und über zwei Schenkel und eine die Schenkel verbindender Kopfabschnitt (11KA, 11KB) des U-förmigen Verbindungsbügels (11A, 11B) eine Aussparung (OA, OB) in dem Verbindungsbügel (11A, 11B) umrandet ist, und die Basis (113A, 113B) durch einen Sockelabschnitt (114A, 114B) ausgebildet ist, der an dem Mitnehmerkörper (10) in Richtung des Kopfabschnitts (11KA, 11KB) des U-förmigen Verbindungsbügels (11A, 11B) vorsteht, und/oderb) ein zusätzlicher Verbindungsbügel (11A, 11B) an dem Scheibenverbindungsbereich (11) vorgesehen ist.
Mitnehmer für einen Fahrzeugfensterheber
Mitnehmer für einen Fahrzeugfensterheber, der mit einer zu verstellenden Fensterscheibe (F) verbindbar ist, wobei der Mitnehmer (1) einen Mitnehmerkörper (10) und wenigstens einen Scheibenverbindungsbereich (11) umfasst, über den der Mitnehmer (1) an der zu verstellenden Fensterscheibe (F) festlegbar ist und der einen Verbindungsspalt (S) definiert, in den die zu verbindende Fensterscheibe (S) mit einer Unterkante (K) einzuführen ist, sodass die Unterkante (K) im bestimmungsgemäß verbundenen Zustand einer Basis (113A, 113B) des Scheibenverbindungsbereich (11) gegenüberliegt,wobei der Scheibenverbindungsbereich (11) ferner mindestens einen an dem Mitnehmerkörper (10) vorgesehenen Verbindungsbügel (11A, 11B), an dem eine Rastnase (110A, 110B) für den formschlüssigen Eingriff in eine an der Fensterscheibe (F) vorgesehene Verbindungsöffnung vorgesehen ist und dem mindestens ein von der Basis (113A, 113B) vorstehender Positionierungsabschnitt (112A, 112B) gegenüberliegt, undwobei, für die Montage der Fensterscheibe (F) an den Mitnehmer (1) entlang einer Montagerichtung (M), der Verbindungsbügel (11A, 11B) an dem Mitnehmerkörper (10) elastisch verlagerbar ist und der dem Verbindungsbügel (11A, 11B) gegenüberliegende Positionierungsabschnitt (112A, 112B) eine geneigt zu der Montagerichtung (M) verlaufende Führungsfläche (1120A, 1120B) ausbildet, über die die in den Verbindungsspalt (S) eingeführte Unterkante (K) der Fensterscheibe (F) in Richtung der Basis (113A, 113B) geleitet wirddadurch gekennzeichnet, dassa) der Verbindungsbügel (11A, 11B) des Scheibenverbindungsbereichs (11) U-förmig ausgebildet ist und über zwei Schenkel und eine die Schenkel verbindender Kopfabschnitt (11KA, 11KB) des U-förmigen Verbindungsbügels (11A, 11B) eine Aussparung (OA, OB) in dem Verbindungsbügel (11A, 11B) umrandet ist, und die Basis (113A, 113B) durch einen Sockelabschnitt (114A, 114B) ausgebildet ist, der an dem Mitnehmerkörper (10) in Richtung des Kopfabschnitts (11KA, 11KB) des U-förmigen Verbindungsbügels (11A, 11B) vorsteht, und/oderb) ein zusätzlicher Verbindungsbügel (11A, 11B) an dem Scheibenverbindungsbereich (11) vorgesehen ist.
Mitnehmer für einen Fahrzeugfensterheber
MÜLLER JÖRG (Autor:in) / TRAUTMANN MICHAEL (Autor:in)
06.03.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung