Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung
Die Erfindung betrifft eine Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung, wie zum Beispiel ein Fenster oder eine Tür, mit: einem Gehäuse (44); einem Behang (47); einer Wickelwelle (22), mittels derer der Behang (47) zwischen einer offenen Stellung und einer geschlossenen Stellung bewegbar ist; wenigstens einem lösbar an einer Führung (20) im Gehäuse (44) gehaltenen Halteelement (21), mittels welchen die Wickelwelle (22) an ihren Stirnseiten im Gehäuse (44) gelagert ist; und in Öffen- und Schließrichtung des Behangs (47) verlaufende Führungsschienen (46), in welchen zumindest eine in Schließrichtung gesehen vordere Kante des Behangs (47) geführt ist. Um eine Verschattungsanlage zu schaffen, bei welcher sich selbst bei eingeputzten Führungsschienen und Rollokasten die Wickelwelle leicht ausbauen lässt, ist die erfindungsgemäße Verschattungsanlage dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (21) in Schließrichtung des Behangs (47) aus der zugehörigen Führung (20) herausziehbar ist.Die Erfindung betrifft ferner eine Bauwerk mit einer solchen Verschattungsanlage sowie ein Verfahren zur Demontage derselben.
Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung
Die Erfindung betrifft eine Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung, wie zum Beispiel ein Fenster oder eine Tür, mit: einem Gehäuse (44); einem Behang (47); einer Wickelwelle (22), mittels derer der Behang (47) zwischen einer offenen Stellung und einer geschlossenen Stellung bewegbar ist; wenigstens einem lösbar an einer Führung (20) im Gehäuse (44) gehaltenen Halteelement (21), mittels welchen die Wickelwelle (22) an ihren Stirnseiten im Gehäuse (44) gelagert ist; und in Öffen- und Schließrichtung des Behangs (47) verlaufende Führungsschienen (46), in welchen zumindest eine in Schließrichtung gesehen vordere Kante des Behangs (47) geführt ist. Um eine Verschattungsanlage zu schaffen, bei welcher sich selbst bei eingeputzten Führungsschienen und Rollokasten die Wickelwelle leicht ausbauen lässt, ist die erfindungsgemäße Verschattungsanlage dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (21) in Schließrichtung des Behangs (47) aus der zugehörigen Führung (20) herausziehbar ist.Die Erfindung betrifft ferner eine Bauwerk mit einer solchen Verschattungsanlage sowie ein Verfahren zur Demontage derselben.
Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung
STEMESEDER EDGAR (Autor:in)
19.03.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Verschattungsanlage für eine architektonische Öffnung
Europäisches Patentamt | 2022
|VERSCHATTUNGSANLAGE FÜR EINE ARCHITEKTONISCHE ÖFFNUNG
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2025
|VERSCHATTUNGSANLAGE MIT FÜHRUNGSSCHIENEN UND VERSTÄRKUNGSPROFIL
Europäisches Patentamt | 2015
|Montageanordnung zum Montieren eines Antriebs einer Verschattungsanlage
Europäisches Patentamt | 2024
|