Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine Klappenvorrichtung (10) eines Fahrzeugs umfasst eine Klappe (12) zum Freilegen und Verdecken einer fahrzeugseitigen Tankvorrichtung oder Ladevorrichtung, eine Verriegelungseinrichtung (18), die durch Öffnen und Schließen der Klappe (12) zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen, insbesondere verriegelten, Position verstellbar ist, und eine Zustandserkennungseinrichtung (26), die dazu vorgesehen ist, zu erkennen, ob sich die Klappe (12) in der geschlossenen, insbesondere verriegelten, Position befindet. Die Zustandserkennungseinrichtung (26) hat dabei einen Schalter (32) mit einem ersten Schaltelement (28) und einem zweiten, mit dem ersten zusammenwirkenden Schaltelement (30). Das erste Schaltelement (28) ist hierbei Teil der Verriegelungseinrichtung (26) und das zweite Schaltelement (30) ist in der Klappe (12) vorgesehen.
Eine Klappenvorrichtung (10) eines Fahrzeugs umfasst eine Klappe (12) zum Freilegen und Verdecken einer fahrzeugseitigen Tankvorrichtung oder Ladevorrichtung, eine Verriegelungseinrichtung (18), die durch Öffnen und Schließen der Klappe (12) zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen, insbesondere verriegelten, Position verstellbar ist, und eine Zustandserkennungseinrichtung (26), die dazu vorgesehen ist, zu erkennen, ob sich die Klappe (12) in der geschlossenen, insbesondere verriegelten, Position befindet. Die Zustandserkennungseinrichtung (26) hat dabei einen Schalter (32) mit einem ersten Schaltelement (28) und einem zweiten, mit dem ersten zusammenwirkenden Schaltelement (30). Das erste Schaltelement (28) ist hierbei Teil der Verriegelungseinrichtung (26) und das zweite Schaltelement (30) ist in der Klappe (12) vorgesehen.
Klappenvorrichtung eines Fahrzeugs
ROTH THOMAS (Autor:in)
08.08.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Klappenvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer Klappenvorrichtung und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2015
|