Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Außentürgriff eines Fahrzeugs
Griffanordnung zum Entriegeln einer Türklinke, um eine Türe eines Kraftfahrzeuges zu öffnen, wobei die Griffanordnung umfasst: – ein Gehäuse, das an der Türe befestigbar ist und eine Ausnehmung definiert, – einen Handgriff, der schwenkbar an dem Gehäuse befestigt ist, wobei der Handgriff bidirektional aus einer Ruheposition heraus in die Ausnehmung hinein und aus der Ausnehmung heraus beweglich ist, – einen Winkelhebel, der schwenkbar an dem Gehäuse montiert ist und in Wirkverbindung mit dem Handgriff in Eingriff steht, und – einen Freigabehebel, der schwenkbar an dem Gehäuse montiert ist und wahlweise mit dem Winkelhebel gekoppelt ist, wobei der Freigabehebel in Wirkverbindung mit der Türklinke steht, derart, dass eine Bewegung des Handgriffs in jedweder Richtung ausgehend von seiner Ruheposition den Winkelhebel zusammen mit dem Freigabehebel relativ zu dem Gehäuse verschwenkt, um die Türe zu öffnen.
A handle assembly unlatches a door latch to open a door of a motor vehicle. The handle assembly includes a housing secured to the door. The housing defines a well. A handle is pivotally secured to the housing for movement between a rest position and actuating positions into and out of the well. The handle assembly also includes a bell crank that is pivotally mounted to the housing and operatively engaged with the handle. In addition, the handle assembly includes a release lever that is pivotally mounted to the housing and selectively coupled to the bell crank. The release lever is operatively connected to the door latch. Movement of the handle in either direction from its rest position pivots the bell crank and the release lever together relative to the housing to unlatch the door.
Außentürgriff eines Fahrzeugs
Griffanordnung zum Entriegeln einer Türklinke, um eine Türe eines Kraftfahrzeuges zu öffnen, wobei die Griffanordnung umfasst: – ein Gehäuse, das an der Türe befestigbar ist und eine Ausnehmung definiert, – einen Handgriff, der schwenkbar an dem Gehäuse befestigt ist, wobei der Handgriff bidirektional aus einer Ruheposition heraus in die Ausnehmung hinein und aus der Ausnehmung heraus beweglich ist, – einen Winkelhebel, der schwenkbar an dem Gehäuse montiert ist und in Wirkverbindung mit dem Handgriff in Eingriff steht, und – einen Freigabehebel, der schwenkbar an dem Gehäuse montiert ist und wahlweise mit dem Winkelhebel gekoppelt ist, wobei der Freigabehebel in Wirkverbindung mit der Türklinke steht, derart, dass eine Bewegung des Handgriffs in jedweder Richtung ausgehend von seiner Ruheposition den Winkelhebel zusammen mit dem Freigabehebel relativ zu dem Gehäuse verschwenkt, um die Türe zu öffnen.
A handle assembly unlatches a door latch to open a door of a motor vehicle. The handle assembly includes a housing secured to the door. The housing defines a well. A handle is pivotally secured to the housing for movement between a rest position and actuating positions into and out of the well. The handle assembly also includes a bell crank that is pivotally mounted to the housing and operatively engaged with the handle. In addition, the handle assembly includes a release lever that is pivotally mounted to the housing and selectively coupled to the bell crank. The release lever is operatively connected to the door latch. Movement of the handle in either direction from its rest position pivots the bell crank and the release lever together relative to the housing to unlatch the door.
Außentürgriff eines Fahrzeugs
LEBSACK PATRICK JAMES (Autor:in) / CARROLL JEFFREY (Autor:in) / STIGLICH DEEANNA (Autor:in)
06.07.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch