Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
VERSCHLUSS-VERRIEGELUNGSANORDNUNG MIT EINEM KRAFT-LÖSEMECHANISMUSUND EINEM INNENGRIFF-LÖSEMECHANISMUS
Eine Verschluss-Verriegelungsanordnung für ein Kraftfahrzeug-Verschlusssystem umfasst einen Kraft-Lösemechanismus und einen Innengriff-Lösemechanismus, der mechanisch mit einem Tür-Innengriff verbunden ist. Der Kraft-Lösemechanismus wird verwendet, um den Innengriff-Lösemechanismus aus einem normalen Nichteingriffszustand in einen Eingriffszustand zu versetzen. In dem Nichteingriffszustand ist der Innengriff-Lösemechanismus von der Verriegelungs-Lösekette von Komponenten entkoppelt, um ein Lösen der Verriegelung über eine Betätigung des Tür-Innengriffs zu verhindern. In dem Eingriffszustand ist der Innengriff-Lösemechanismus für die Verriegelungs-Lösekette von Komponenten verbunden, um ein Lösen der Verriegelung über eine Betätigung des Tür-Innengriffs zu ermöglichen. Der Kraft-Lösemechanismus verschiebt den inneren Lösemechanismus aus seinem Nichteingriffszustand in seinen Eingriffszustand für den Fall einer Notfallbedingung.
A closure latch assembly for a motor vehicle closure system includes a power release mechanism and an inside handle release mechanism mechanically connected to an inside door handle. The power release mechanism is used to shift the inside handle release mechanism from a normally Disengaged operating state to an Engaged operating state. In the Disengaged state, the inside handle release mechanism is uncoupled from the latch release chain of components to prevent latch release via actuation of the inside door handle. In the Engaged state, the inside handle release mechanism is coupled for the latch release chain of components to permit latch release via actuation of the inside door handle. The power release mechanism only shifts the inside release mechanism from its Disengaged state into its Engaged state in the event of an emergency condition.
VERSCHLUSS-VERRIEGELUNGSANORDNUNG MIT EINEM KRAFT-LÖSEMECHANISMUSUND EINEM INNENGRIFF-LÖSEMECHANISMUS
Eine Verschluss-Verriegelungsanordnung für ein Kraftfahrzeug-Verschlusssystem umfasst einen Kraft-Lösemechanismus und einen Innengriff-Lösemechanismus, der mechanisch mit einem Tür-Innengriff verbunden ist. Der Kraft-Lösemechanismus wird verwendet, um den Innengriff-Lösemechanismus aus einem normalen Nichteingriffszustand in einen Eingriffszustand zu versetzen. In dem Nichteingriffszustand ist der Innengriff-Lösemechanismus von der Verriegelungs-Lösekette von Komponenten entkoppelt, um ein Lösen der Verriegelung über eine Betätigung des Tür-Innengriffs zu verhindern. In dem Eingriffszustand ist der Innengriff-Lösemechanismus für die Verriegelungs-Lösekette von Komponenten verbunden, um ein Lösen der Verriegelung über eine Betätigung des Tür-Innengriffs zu ermöglichen. Der Kraft-Lösemechanismus verschiebt den inneren Lösemechanismus aus seinem Nichteingriffszustand in seinen Eingriffszustand für den Fall einer Notfallbedingung.
A closure latch assembly for a motor vehicle closure system includes a power release mechanism and an inside handle release mechanism mechanically connected to an inside door handle. The power release mechanism is used to shift the inside handle release mechanism from a normally Disengaged operating state to an Engaged operating state. In the Disengaged state, the inside handle release mechanism is uncoupled from the latch release chain of components to prevent latch release via actuation of the inside door handle. In the Engaged state, the inside handle release mechanism is coupled for the latch release chain of components to permit latch release via actuation of the inside door handle. The power release mechanism only shifts the inside release mechanism from its Disengaged state into its Engaged state in the event of an emergency condition.
VERSCHLUSS-VERRIEGELUNGSANORDNUNG MIT EINEM KRAFT-LÖSEMECHANISMUSUND EINEM INNENGRIFF-LÖSEMECHANISMUS
TAURASI MARCO (Autor:in)
13.12.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2018
|VERSCHLUSS-VERRIEGELUNGSANORDNUNG UND FERNGESTEUERTE DOPPELVERRIEGELUNG
Europäisches Patentamt | 2021
|