Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen mit einem Betätigungselement
Es wird eine Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen mit einem Betätigungselement vorgeschlagen, das von außen her durch einen Kippspalt hindurch auf einen Fenster- oder Türgriff aufbringbar ist und einem ersten mit dem Betätigungselement verbundenen, flexiblen Zugmittel, mittels dem der Fenster- oder Türgriff von außen her durch einen Fenster- oder Türspalt hindurch in eine Fenster- oder Tür-Geöffnet-Stellung bringbar ist, über welches auf das Betätigungselement derart eine Zugkraft durch einen Fenster- oder Türspalt hindurch aufbringbar ist, dass sich das auf den Fenster- oder Türgriff aufgebrachte Betätigungselement von Fenster- oder Türgriff nicht löst, wenn auf das erste Zugmittel eine Zugkraft zum Verdrehen des Fenster- oder Türgriffs aufgebracht wird.Erfindungsgemäß ist am Betätigungselement eine Aussparung vorhanden, welche derart angeordnet ist, dass aus dieser Aussparung im, auf den Fenster- oder Türgriff aufgebrachten Zustand, ein winklig verlaufender Abschnitt des Fenster- oder Türgriffs absteht, und gegenüber der Aussparung eine Druckeinrichtung am Betätigungselement vorhanden ist.
Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen mit einem Betätigungselement
Es wird eine Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen mit einem Betätigungselement vorgeschlagen, das von außen her durch einen Kippspalt hindurch auf einen Fenster- oder Türgriff aufbringbar ist und einem ersten mit dem Betätigungselement verbundenen, flexiblen Zugmittel, mittels dem der Fenster- oder Türgriff von außen her durch einen Fenster- oder Türspalt hindurch in eine Fenster- oder Tür-Geöffnet-Stellung bringbar ist, über welches auf das Betätigungselement derart eine Zugkraft durch einen Fenster- oder Türspalt hindurch aufbringbar ist, dass sich das auf den Fenster- oder Türgriff aufgebrachte Betätigungselement von Fenster- oder Türgriff nicht löst, wenn auf das erste Zugmittel eine Zugkraft zum Verdrehen des Fenster- oder Türgriffs aufgebracht wird.Erfindungsgemäß ist am Betätigungselement eine Aussparung vorhanden, welche derart angeordnet ist, dass aus dieser Aussparung im, auf den Fenster- oder Türgriff aufgebrachten Zustand, ein winklig verlaufender Abschnitt des Fenster- oder Türgriffs absteht, und gegenüber der Aussparung eine Druckeinrichtung am Betätigungselement vorhanden ist.
Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen mit einem Betätigungselement
VOLK KARL-HEINZ (Autor:in)
15.04.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Vorrichtung zum Öffnen von in Kippstellung befindlichen Drehkippfenstern oder -türen
Europäisches Patentamt | 2024
|Vorrichtung zum Öffnen und/oder Schließen von Fenstern oder Türen
Europäisches Patentamt | 2025
Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Türen, Fenstern oder Klappen
Europäisches Patentamt | 2019
|VORRICHTUNG ZUM ÖFFNEN VON SCHLÖSSERN AN TÜREN ODER KLAPPEN VON FAHRZEUGEN
Europäisches Patentamt | 2018
|