Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Türschließer (10) zum Schließen einer Tür (80), wobei der Türschließer (10) in wenigstens zwei Einbaulagen (12) montierbar ist, der Türschließer (10) aufweisend ein Gehäuse (20) und ein Hydrauliksystem (30) zum Einstellen wenigstens einer Schließereigenschaft des Türschließers (10) mit einem ersten Hydraulikraum (34), zumindest einem zweiten Hydraulikraum (36, 37) und einem die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindenden Hydraulikkanal (40), wobei ferner das Hydrauliksystem (30) pro Schließereigenschaft ein Ventilpaar (50) mit zwei unabhängig voneinander einstellbaren Regulierventilen (60) aufweist, wobei die jeweilige Schließereigenschaft wahlweise durch das eine Regulierventil (60) oder das andere Regulierventil (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) einstellbar ist,wobei ferner die beiden Regulierventile (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) gleich ausgebildet sind,dadurch gekennzeichnet,dass der Hydraulikkanal (40) zwischen den beiden Regulierventilen (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) verläuft, wobei der Hydraulikkanal (40) eine gemeinsame Verbindungsstelle (38) aufweist, an der beide Regulierventile (60) jeweils mit dem Hydraulikkanal (40) unmittelbar verbunden sind.
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Türschließer (10) zum Schließen einer Tür (80), wobei der Türschließer (10) in wenigstens zwei Einbaulagen (12) montierbar ist, der Türschließer (10) aufweisend ein Gehäuse (20) und ein Hydrauliksystem (30) zum Einstellen wenigstens einer Schließereigenschaft des Türschließers (10) mit einem ersten Hydraulikraum (34), zumindest einem zweiten Hydraulikraum (36, 37) und einem die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindenden Hydraulikkanal (40), wobei ferner das Hydrauliksystem (30) pro Schließereigenschaft ein Ventilpaar (50) mit zwei unabhängig voneinander einstellbaren Regulierventilen (60) aufweist, wobei die jeweilige Schließereigenschaft wahlweise durch das eine Regulierventil (60) oder das andere Regulierventil (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) einstellbar ist,wobei ferner die beiden Regulierventile (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) gleich ausgebildet sind,dadurch gekennzeichnet,dass der Hydraulikkanal (40) zwischen den beiden Regulierventilen (60) des jeweiligen Ventilpaars (50) verläuft, wobei der Hydraulikkanal (40) eine gemeinsame Verbindungsstelle (38) aufweist, an der beide Regulierventile (60) jeweils mit dem Hydraulikkanal (40) unmittelbar verbunden sind.
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
WÖRNER BENJAMIN (Autor:in)
22.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Europäisches Patentamt | 2022
|TÜRSCHLIESSER SOWIE VERFAHREN ZUM MONTIEREN UND EINSTELLEN EINES TÜR-SCHLIESSERS
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2023
|Anzeigevorrichtung für einen Türschließer mit verstellbarer Schließkraft sowie Türschließer
Europäisches Patentamt | 2022
|