Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Türschließer (10) zum Schließen einer Tür (100), der Türschließer (10) aufweisend ein Gehäuse (20) und ein Hydrauliksystem (30) zum Einstellen wenigstens einer Schließereigenschaft des Türschließers (10) mit einem ersten Hydraulikraum (34), zumindest einem zweiten Hydraulikraum (36, 37), einer Hydraulikverbindung (40) mit einem ersten Kanal (42) sowie zumindest einem ersten Regulierventil (60), wobei der erste Kanal (42) die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindet, wobei ferner das zumindest eine erste Regulierventil (60) mit dem ersten Kanal (42) unmittelbar verbunden ist, und wobei das erste Regulierventil (60) in einer ersten Ventilebene (70) und der erste Kanal (42) in einer zur ersten Ventilebene (70) beabstandeten und parallelen ersten Verbindungsebene (80) angeordnet sind,wobei ferner der Türschließer (10) in wenigstens zwei Einbaulagen (12) montierbar ist, wobei die Hydraulikverbindung (40) einen vom ersten Kanal (42) separaten zweiten Kanal (44) sowie das Hydrauliksystem (30) zumindest ein zweites Regulierventil (62) aufweist, wobei auch der zweite Kanal (44) die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindet, wobei ferner das zumindest eine zweite Regulierventil (62) mit dem zweiten Kanal (44) unmittelbar verbunden ist, wobei das zweite Regulierventil (62) in einer zweiten Ventilebene (72) und der zweite Kanal (44) in einer zur zweiten Ventilebene (72) beabstandeten und parallelen zweiten Verbindungsebene (82) angeordnet sind, und wobei das zumindest eine erste Regulierventil (60) und das zumindest eine zweite Regulierventil (62) unabhängig voneinander jeweils an sich gegenüberliegenden Seiten (22) des Gehäuses (20) von außerhalb zum Einstellen der wenigstens einen Schließereigenschaft betätigbar sind,dadurch gekennzeichnet,dass die Regulierventile (60, 62) jeweils einen Ventilkörper (64) mit einer Ventilachse (66) aufweisen, wobei die Ventilachsen (66) zumindest eines ersten Regulierventils (60) und zumindest eines zweiten Regulierventils (62) parallel zueinander ausgerichtet sind, und wobei die Ventilkörper (64) zumindest eines ersten Regulierventils (60) und zumindest eines zweiten Regulierventils (62) quer zu ihren Ventilachsen (66) wenigstens teilweise überlappend im Gehäuse (20) angeordnet sind.
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Türschließer (10) zum Schließen einer Tür (100), der Türschließer (10) aufweisend ein Gehäuse (20) und ein Hydrauliksystem (30) zum Einstellen wenigstens einer Schließereigenschaft des Türschließers (10) mit einem ersten Hydraulikraum (34), zumindest einem zweiten Hydraulikraum (36, 37), einer Hydraulikverbindung (40) mit einem ersten Kanal (42) sowie zumindest einem ersten Regulierventil (60), wobei der erste Kanal (42) die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindet, wobei ferner das zumindest eine erste Regulierventil (60) mit dem ersten Kanal (42) unmittelbar verbunden ist, und wobei das erste Regulierventil (60) in einer ersten Ventilebene (70) und der erste Kanal (42) in einer zur ersten Ventilebene (70) beabstandeten und parallelen ersten Verbindungsebene (80) angeordnet sind,wobei ferner der Türschließer (10) in wenigstens zwei Einbaulagen (12) montierbar ist, wobei die Hydraulikverbindung (40) einen vom ersten Kanal (42) separaten zweiten Kanal (44) sowie das Hydrauliksystem (30) zumindest ein zweites Regulierventil (62) aufweist, wobei auch der zweite Kanal (44) die Hydraulikräume (34, 36, 37) fluidkommunizierend verbindet, wobei ferner das zumindest eine zweite Regulierventil (62) mit dem zweiten Kanal (44) unmittelbar verbunden ist, wobei das zweite Regulierventil (62) in einer zweiten Ventilebene (72) und der zweite Kanal (44) in einer zur zweiten Ventilebene (72) beabstandeten und parallelen zweiten Verbindungsebene (82) angeordnet sind, und wobei das zumindest eine erste Regulierventil (60) und das zumindest eine zweite Regulierventil (62) unabhängig voneinander jeweils an sich gegenüberliegenden Seiten (22) des Gehäuses (20) von außerhalb zum Einstellen der wenigstens einen Schließereigenschaft betätigbar sind,dadurch gekennzeichnet,dass die Regulierventile (60, 62) jeweils einen Ventilkörper (64) mit einer Ventilachse (66) aufweisen, wobei die Ventilachsen (66) zumindest eines ersten Regulierventils (60) und zumindest eines zweiten Regulierventils (62) parallel zueinander ausgerichtet sind, und wobei die Ventilkörper (64) zumindest eines ersten Regulierventils (60) und zumindest eines zweiten Regulierventils (62) quer zu ihren Ventilachsen (66) wenigstens teilweise überlappend im Gehäuse (20) angeordnet sind.
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
WÖRNER BENJAMIN (Autor:in)
06.10.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Türschließer sowie Verfahren zum Montieren und Einstellen eines Türschließers
Europäisches Patentamt | 2022
|TÜRSCHLIESSER SOWIE VERFAHREN ZUM MONTIEREN UND EINSTELLEN EINES TÜR-SCHLIESSERS
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2023
|Anzeigevorrichtung für einen Türschließer mit verstellbarer Schließkraft sowie Türschließer
Europäisches Patentamt | 2022
|