Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zur Wärmebehandlung und Farboptimierung von natürlichen Tonen
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur thermischen Behandlung mineralischer Feststoffe, wobei die Vorrichtung wenigstens einen Vorwärmer und einen Flugstromreaktor 10 aufweist, wobei am Ausgang des Flugstromreaktors 10 eine Abscheidevorrichtung 20 angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Ausgang des Gasstromes der Abscheidevorrichtung 20 eine thermische Behandlungszone 30 angeordnet ist, wobei der Ausgang der thermischen Behandlungszone 30 mit dem Eingang für den Gasstrom des Vorwärmers verbunden ist.
Verfahren zur Wärmebehandlung und Farboptimierung von natürlichen Tonen
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur thermischen Behandlung mineralischer Feststoffe, wobei die Vorrichtung wenigstens einen Vorwärmer und einen Flugstromreaktor 10 aufweist, wobei am Ausgang des Flugstromreaktors 10 eine Abscheidevorrichtung 20 angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Ausgang des Gasstromes der Abscheidevorrichtung 20 eine thermische Behandlungszone 30 angeordnet ist, wobei der Ausgang der thermischen Behandlungszone 30 mit dem Eingang für den Gasstrom des Vorwärmers verbunden ist.
Verfahren zur Wärmebehandlung und Farboptimierung von natürlichen Tonen
GRUND GUIDO (Autor:in) / WAGNER EUGEN (Autor:in) / BRINKMANN CHRISTIAN (Autor:in)
15.07.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
C04B
Kalk
,
LIME
Verfahren zur Wärmebehandlung von natürlichen Tonen und/oder Zeolithen
Europäisches Patentamt | 2016
|VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
Europäisches Patentamt | 2016
|Farboptimierung bei der mechanischen Aktivierung von Tonen
Europäisches Patentamt | 2024
|