Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
Verfahren zur Wärmebehandlung von natürlichen Tonen und/oder Zeolithen, wobei der Ton und/oder der Zeolith in der Calcinierzone in einem Flugstromcalcinator oder einer Wirbelschicht in einem Temperaturbereich von 350 bis 1050°C unter reduzierenden Bedingungen calciniert wird, wobei während der Calcination unter reduzierenden Bedingungen eine Reduktion von rötlich färbendem dreiwertigen Eisen auf zweiwertiges Eisen stattfindet.
The invention relates to a method for the heat treatment of natural clays and/or zeolites, wherein the clay and/or the zeolite is/are calcined in the calcining zone in an entrained flow calciner or a fluidized layer in a temperature range from 350 to 1050 °C under reducing conditions, wherein a reduction of trivalent iron providing a reddish color to divalent iron occurs.
L'invention concerne un procédé de traitement thermique d'argiles et/ou de zéolites naturelles ; l'argile et/ou la zéolite est calcinée dans la zone de calcination d'un calcinateur à flux ascendant ou d'un lit fluidisé dans une gamme de températures comprise entre 350 et 1050 °C dans des conditions réductrices ; lors de la calcination dans des conditions réductrices, il se produit une réduction de fer ferrique de couleur rougeâtre en fer ferreux.
VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
Verfahren zur Wärmebehandlung von natürlichen Tonen und/oder Zeolithen, wobei der Ton und/oder der Zeolith in der Calcinierzone in einem Flugstromcalcinator oder einer Wirbelschicht in einem Temperaturbereich von 350 bis 1050°C unter reduzierenden Bedingungen calciniert wird, wobei während der Calcination unter reduzierenden Bedingungen eine Reduktion von rötlich färbendem dreiwertigen Eisen auf zweiwertiges Eisen stattfindet.
The invention relates to a method for the heat treatment of natural clays and/or zeolites, wherein the clay and/or the zeolite is/are calcined in the calcining zone in an entrained flow calciner or a fluidized layer in a temperature range from 350 to 1050 °C under reducing conditions, wherein a reduction of trivalent iron providing a reddish color to divalent iron occurs.
L'invention concerne un procédé de traitement thermique d'argiles et/ou de zéolites naturelles ; l'argile et/ou la zéolite est calcinée dans la zone de calcination d'un calcinateur à flux ascendant ou d'un lit fluidisé dans une gamme de températures comprise entre 350 et 1050 °C dans des conditions réductrices ; lors de la calcination dans des conditions réductrices, il se produit une réduction de fer ferrique de couleur rougeâtre en fer ferreux.
VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
METHOD FOR THE HEAT TREATMENT OF NATURAL CLAYS AND/OR ZEOLITES
PROCÉDÉ DE TRAITEMENT THERMIQUE D'ARGILES ET/OU DE ZÉOLITES NATURELLES
LEMKE JOST (Autor:in) / BERGER CLAUDIA (Autor:in) / ROHLOFF KATHRIN (Autor:in) / GRUND GUIDO (Autor:in)
19.05.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON NATÜRLICHEN TONEN UND/ODER ZEOLITHEN
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Wärmebehandlung von natürlichen Tonen und/oder Zeolithen
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zur Wärmebehandlung und Farboptimierung von natürlichen Tonen
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zur Wärmebehandlung von feinkörnigem oder pulverförmigem Material
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zum Aktivieren von Tonen mit Sekundärbrennstoffen
Europäisches Patentamt | 2024
|