Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türantriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür
Eine Türantriebsvorrichtung (2) zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür (11) umfasst einen elektromotorischen Antriebsmotor (20) und eine Kopplungseinrichtung (3), die ein mit dem Antriebsmotor (20) wirkverbundenes, erstes Koppelelement (34) und ein zweites Koppelelement (35) aufweist, wobei das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) zum Übertragen einer durch den Antriebsmotor (20) an dem ersten Koppelelement (34) bewirkten Verstellkraft auf das zweite Koppelelement (35) miteinander koppelbar und zum Bewegen des ersten Koppelelements (34) und des zweiten Koppelelements (35) entlang einer Bewegungsrichtung (U) relativ zueinander voneinander entkoppelbar sind. Die Kopplungseinrichtung (3) weist ein Verbindungselement (332) auf, das in einer Koppelstellung das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) miteinander koppelt und entlang einer quer zur Bewegungsrichtung (U) gerichteten Stellrichtung (Z) in eine Lösestellung verstellbar ist, um das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) voneinander zu entkoppeln.
Türantriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür
Eine Türantriebsvorrichtung (2) zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür (11) umfasst einen elektromotorischen Antriebsmotor (20) und eine Kopplungseinrichtung (3), die ein mit dem Antriebsmotor (20) wirkverbundenes, erstes Koppelelement (34) und ein zweites Koppelelement (35) aufweist, wobei das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) zum Übertragen einer durch den Antriebsmotor (20) an dem ersten Koppelelement (34) bewirkten Verstellkraft auf das zweite Koppelelement (35) miteinander koppelbar und zum Bewegen des ersten Koppelelements (34) und des zweiten Koppelelements (35) entlang einer Bewegungsrichtung (U) relativ zueinander voneinander entkoppelbar sind. Die Kopplungseinrichtung (3) weist ein Verbindungselement (332) auf, das in einer Koppelstellung das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) miteinander koppelt und entlang einer quer zur Bewegungsrichtung (U) gerichteten Stellrichtung (Z) in eine Lösestellung verstellbar ist, um das erste Koppelelement (34) und das zweite Koppelelement (35) voneinander zu entkoppeln.
Türantriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür
SEUBERT MATTHIAS (Autor:in)
25.04.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
TÜRANTRIEBSVORRICHTUNG ZUM ELEKTROMOTORISCHEN VERSTELLEN EINER FAHRZEUGTÜR
Europäisches Patentamt | 2023
|Türantriebsvorrichtung zum elektromotorischen Verstellen einer Fahrzeugtür
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUM VERSTELLEN EINER FAHRZEUGTÜR UND SYSTEM ZUM VERSTELLEN EINER FAHRZEUGTÜR
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2020
|