Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
Arbeitsfahrzeug, umfassend: einen Hydraulik-Aktor, ein Bedienelement für die Betätigung des Hydraulik-Aktors; ein Pilotventil, das konfiguriert ist für die Ausgabe eines Pilotdrucks in Übereinstimmung mit der Betätigung des Bedienelements; ein Aktor-Steuerventil, das konfiguriert ist für die Steuerung des Hydraulik-Aktors in Übereinstimmung mit dem in diesen eingegebenen Hydraulikdruck; ein Sperrelement, das konfiguriert ist für ein Umschalten zwischen einer Sperrposition und einer Freigabeposition; eine Bedienkonsole, die konfiguriert ist für eine Bewegung zusammen mit dem Sperrelement, wobei die die Bedienkonsole das Bedienelement und das Sperrelement stützt; ein Sperrventil, das konfiguriert ist für das Umschalten zwischen einem Freigabezustand, in dem die Zuleitung des Pilotdrucks zu dem Aktor-Steuerventil zugelassen wird, und einem Sperrzustand, in dem die Zuleitung des Pilotdrucks zu dem Aktor-Steuerventil gesperrt wird; eine Sperrventil-Schalteinheit, die konfiguriert ist für das Schalten des Sperrventils von dem Sperrzustand in den Freigabezustand, wenn das Sperrelement von der Sperrposition in Freigabeposition schaltet; eine Einheit zum Detektieren der verstrichenen Zeit, die konfiguriert ist für die Detektion der Zeit, die ab dem Zeitpunkt des Umschaltens des Sperrelements von der Sperrposition in die Freigabeposition verstrichen ist; eine erste Zeitbestimmungseinheit, die konfiguriert ist für eine Bestimmung dessen, ob die verstrichene Zeit größer oder gleich einer ersten vorgegebenen Zeit ist oder nicht; wobei die erste vorgegebene Zeit größer oder gleich 0,2 Sekunden und kleiner oder gleich 2 Sekunden ist, eine Pilotdruck-Bestimmungseinheit, die konfiguriert ist für die Bestimmung dessen, ob der Pilotdruck größer oder gleich einem vorgegebenen Druck ist; ...
A lock valve is switched from lock condition to release condition when a lock member is switched from lock position to release position. When pilot pressure is at least a predetermined pressure when the elapsed time from the point at which the lock member is switched from lock position to release position is at least a first predetermined time, the lock valve is maintained in the release condition. When pilot pressure is at least the predetermined pressure, the continuous time duration is greater than the second predetermined time when the elapsed time is less than the first predetermined time, the lock valve is switched to the lock condition. When pilot pressure is at least the predetermined pressure, the continuous time duration is no more than the second predetermined time when the elapsed time is less than the first predetermined time, the lock valve is allowed to be switched.
Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
Arbeitsfahrzeug, umfassend: einen Hydraulik-Aktor, ein Bedienelement für die Betätigung des Hydraulik-Aktors; ein Pilotventil, das konfiguriert ist für die Ausgabe eines Pilotdrucks in Übereinstimmung mit der Betätigung des Bedienelements; ein Aktor-Steuerventil, das konfiguriert ist für die Steuerung des Hydraulik-Aktors in Übereinstimmung mit dem in diesen eingegebenen Hydraulikdruck; ein Sperrelement, das konfiguriert ist für ein Umschalten zwischen einer Sperrposition und einer Freigabeposition; eine Bedienkonsole, die konfiguriert ist für eine Bewegung zusammen mit dem Sperrelement, wobei die die Bedienkonsole das Bedienelement und das Sperrelement stützt; ein Sperrventil, das konfiguriert ist für das Umschalten zwischen einem Freigabezustand, in dem die Zuleitung des Pilotdrucks zu dem Aktor-Steuerventil zugelassen wird, und einem Sperrzustand, in dem die Zuleitung des Pilotdrucks zu dem Aktor-Steuerventil gesperrt wird; eine Sperrventil-Schalteinheit, die konfiguriert ist für das Schalten des Sperrventils von dem Sperrzustand in den Freigabezustand, wenn das Sperrelement von der Sperrposition in Freigabeposition schaltet; eine Einheit zum Detektieren der verstrichenen Zeit, die konfiguriert ist für die Detektion der Zeit, die ab dem Zeitpunkt des Umschaltens des Sperrelements von der Sperrposition in die Freigabeposition verstrichen ist; eine erste Zeitbestimmungseinheit, die konfiguriert ist für eine Bestimmung dessen, ob die verstrichene Zeit größer oder gleich einer ersten vorgegebenen Zeit ist oder nicht; wobei die erste vorgegebene Zeit größer oder gleich 0,2 Sekunden und kleiner oder gleich 2 Sekunden ist, eine Pilotdruck-Bestimmungseinheit, die konfiguriert ist für die Bestimmung dessen, ob der Pilotdruck größer oder gleich einem vorgegebenen Druck ist; ...
A lock valve is switched from lock condition to release condition when a lock member is switched from lock position to release position. When pilot pressure is at least a predetermined pressure when the elapsed time from the point at which the lock member is switched from lock position to release position is at least a first predetermined time, the lock valve is maintained in the release condition. When pilot pressure is at least the predetermined pressure, the continuous time duration is greater than the second predetermined time when the elapsed time is less than the first predetermined time, the lock valve is switched to the lock condition. When pilot pressure is at least the predetermined pressure, the continuous time duration is no more than the second predetermined time when the elapsed time is less than the first predetermined time, the lock valve is allowed to be switched.
Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
TACHIBANA TATSUHIKO (Autor:in) / TSUMURA DAISUKE (Autor:in) / HIMOTO MANABU (Autor:in)
01.12.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E02F
Baggern
,
DREDGING
Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|Arbeitsfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Arbeitsfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|ARBEITSFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES ARBEITSFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2017
|