Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer wenigstens zwei Zustände besitzenden Steuereinrichtung (4), wie einer Steuereinrichtung (4) zur Ent- und/oder Verriegelung der Autotüren (6), des Zündschlosses, der Lenkradverriegelung o. dgl., und einem zugehörigen elektronischen Schlüssel (5), wobei die Steuereinrichtung (4) und der Schlüssel (5) zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Mittel zum Senden (17, 17') und/oder Empfangen (18, 18') von Signalen besitzen, wobei es sich bei wenigstens einem der zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragenen Signale um ein codiertes Betriebssignal (7) handelt, so daß nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals (7) bei berechtigtem Schlüssel (5) eine Änderung des Zustandes der Steuereinrichtung (4) bewirkbar ist, wobei Mittel zur Bestimmung eines der gesamten Laufzeit für ein zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragenes Signal entsprechenden Meßwertes in der Steuereinrichtung (4) und/oder im Schlüssel (5) angeordnet sind, wobei die Änderung des Zustandes der Steuereinrichtung (4) lediglich dann bewirkt wird, wenn der Meßwert innerhalb eines vorgegebenen Wertebereichs liegt, wobei im Schlüssel (5) und/oder in der Steuereinrichtung (4) Kalibriermittel (15) zur Bestimmung der internen Laufzeit für das Signal angeordnet sind, und wobei in der Steuereinrichtung (4) und/oder im Schlüssel (5) Korrekturmittel (16) zur Korrektur der gesamten Laufzeit um die interne Laufzeit für das Signal befindlich sind, derart daß die externe Laufzeit für das zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragene Signal bestimmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (4) und/oder der Schlüssel (5) eine Kapazität enthält, und daß in der Kapazität die interne Laufzeit sowie die gesamte Laufzeit als Spannung lad- und/oder entladbar ist, wobei die Größe der Spannung die Information zur jeweiligen Laufzeit codiert, derart daß sich die externe Laufzeit aus der Restspannung des Kondensators nach Übertragung des Signals ergibt.
Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer wenigstens zwei Zustände besitzenden Steuereinrichtung (4), wie einer Steuereinrichtung (4) zur Ent- und/oder Verriegelung der Autotüren (6), des Zündschlosses, der Lenkradverriegelung o. dgl., und einem zugehörigen elektronischen Schlüssel (5), wobei die Steuereinrichtung (4) und der Schlüssel (5) zu deren bestimmungsgemäßen Betrieb Mittel zum Senden (17, 17') und/oder Empfangen (18, 18') von Signalen besitzen, wobei es sich bei wenigstens einem der zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragenen Signale um ein codiertes Betriebssignal (7) handelt, so daß nach positiver Auswertung des übertragenen Betriebssignals (7) bei berechtigtem Schlüssel (5) eine Änderung des Zustandes der Steuereinrichtung (4) bewirkbar ist, wobei Mittel zur Bestimmung eines der gesamten Laufzeit für ein zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragenes Signal entsprechenden Meßwertes in der Steuereinrichtung (4) und/oder im Schlüssel (5) angeordnet sind, wobei die Änderung des Zustandes der Steuereinrichtung (4) lediglich dann bewirkt wird, wenn der Meßwert innerhalb eines vorgegebenen Wertebereichs liegt, wobei im Schlüssel (5) und/oder in der Steuereinrichtung (4) Kalibriermittel (15) zur Bestimmung der internen Laufzeit für das Signal angeordnet sind, und wobei in der Steuereinrichtung (4) und/oder im Schlüssel (5) Korrekturmittel (16) zur Korrektur der gesamten Laufzeit um die interne Laufzeit für das Signal befindlich sind, derart daß die externe Laufzeit für das zwischen dem Schlüssel (5) und der Steuereinrichtung (4) übertragene Signal bestimmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (4) und/oder der Schlüssel (5) eine Kapazität enthält, und daß in der Kapazität die interne Laufzeit sowie die gesamte Laufzeit als Spannung lad- und/oder entladbar ist, wobei die Größe der Spannung die Information zur jeweiligen Laufzeit codiert, derart daß sich die externe Laufzeit aus der Restspannung des Kondensators nach Übertragung des Signals ergibt.
Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
MÜLLER KARL (Autor:in) / MATTES JOHANNES (Autor:in) / WEISSER DIETMAR (Autor:in) / STEHLE WOLFGANG (Autor:in)
10.09.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch