Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
SCHABER ZUR TENNISPLATZINSTANDSETZUNG
Es wird eine Abziehvorrichtung (1) für Tennisplatzdecken angegeben, die ein Schaberblatt (10), eine Rollvorrichtung (30) und einen Stiel (40) aufweist, wobei das Schaberblatt (10) mit der in einem Abstand zur Rückseite des Schaberblatts angeordneten Rollvorrichtung (30) verbunden und um die Rollvorrichtung schwenkbar ist, das Schaberblatt eine erste Kante aufweist, die gerade ausgebildet und parallel zu der einen oder den mehreren Achsen der Rollvorrichtung (30) ausgerichtet ist, der Winkel zwischen der Rückseite des Schaberblatts (10) im Bereich der ersten Kante (17) und einer Tangente (2) an die Umfangslinie der Rollvorrichtung (30), die die erste Kante (17) des Schaberblatts (10) berührt, kleiner als 90 Grad und größer als 0 Grad ist, sodass der Abstand zwischen der oder jeder der Achsen (35) der Rollvorrichtung (30) und der ersten Kante (17) größer als der Abstand zwischen der oder jeder der Achsen der Rollvorrichtung und einer der ersten Kante gegenüberliegenden zweiten Kante (16) des Schaberblatts (10) ist, und der Stiel (40) an der der Rollvorrichtung abgewandten Seite des Schaberblatts nahe der zweiten Kante (16) und mittig zu dieser angebracht ist.
SCHABER ZUR TENNISPLATZINSTANDSETZUNG
Es wird eine Abziehvorrichtung (1) für Tennisplatzdecken angegeben, die ein Schaberblatt (10), eine Rollvorrichtung (30) und einen Stiel (40) aufweist, wobei das Schaberblatt (10) mit der in einem Abstand zur Rückseite des Schaberblatts angeordneten Rollvorrichtung (30) verbunden und um die Rollvorrichtung schwenkbar ist, das Schaberblatt eine erste Kante aufweist, die gerade ausgebildet und parallel zu der einen oder den mehreren Achsen der Rollvorrichtung (30) ausgerichtet ist, der Winkel zwischen der Rückseite des Schaberblatts (10) im Bereich der ersten Kante (17) und einer Tangente (2) an die Umfangslinie der Rollvorrichtung (30), die die erste Kante (17) des Schaberblatts (10) berührt, kleiner als 90 Grad und größer als 0 Grad ist, sodass der Abstand zwischen der oder jeder der Achsen (35) der Rollvorrichtung (30) und der ersten Kante (17) größer als der Abstand zwischen der oder jeder der Achsen der Rollvorrichtung und einer der ersten Kante gegenüberliegenden zweiten Kante (16) des Schaberblatts (10) ist, und der Stiel (40) an der der Rollvorrichtung abgewandten Seite des Schaberblatts nahe der zweiten Kante (16) und mittig zu dieser angebracht ist.
SCHABER ZUR TENNISPLATZINSTANDSETZUNG
SCRAPER FOR TENNIS COURT REPAIR
RACLOIR DE RÉPARATION DE TERRAIN DE TENNIS
GIRKE MIRKO (Autor:in) / MOSTAFA ALEXANDER (Autor:in)
16.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
Glasreinigung - Glasschäden durch Produktionsrückstände - Klingen und Schaber auf defekten Scheiben
Online Contents | 2003
|