Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
Beschrieben ist eine Türantriebseinrichtung, die aus einem Hauptantrieb (1) und einem Hilfsantrieb (2) zusammengesetzt ist. Ziel war es, einen Antrieb zu schaffen, der praktikabel ist und an der Tür Vorteile erbringt. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dass das Gestängelager des Hilfsantriebs (2), das als eine für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges (2ka) ausgebildete Gleitschiene (2ks) oder als ein für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges (2ka) ausgebildetes Schwenklager (2kd) ausgebildet ist, abgestützt ist an dem als Gleitschiene (1ks) oder Schwenklager ausgebildeten Gestängelager des Hauptantriebs (1) oder an dem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1), vorzugsweise Gehäuse, Lagergestell, Montageplatte (3fm) oder Abtriebsglied (1w) des Antriebsaggregats (1g).
What is described is a door drive device which is composed of a main drive (1) and an auxiliary drive (2). It was the aim to provide a drive which is practical and brings advantages to the door. In this connection, there is provision that the linkage bearing of the auxiliary drive (2), which is formed as a sliding rail (2ks) designed for coupling/decoupling the linkage (2ka) or as a pivot bearing (2kd) designed for coupling/decoupling the linkage (2ka), is supported on the linkage bearing, which is formed as a sliding rail (1ks) or pivot bearing, of the main drive (1) or on the drive unit (1g) of the main drive (1), preferably on the housing, bearing framework, mounting plate (3fm) or output member (1w) of the drive unit (1g).
L'invention concerne un dispositif d'entraînement de porte, qui est composé d'un entraînement principal (1) et d'un entraînement auxiliaire (2). L'invention vise à créer un entraînement qui peut être mis en place sur la porte et présente des avantages. À cet effet, le support de tringlerie de l'entraînement auxiliaire (2), qui est réalisé sous la forme d'une glissière (2ks) conçue pour l'accouplement/le désaccouplement de la tringlerie (2ka) ou sous la forme d'un palier de pivotement (2kd) conçu pour l'accouplement/le désaccouplement de la tringlerie (2ka), est en appui contre le support de tringlerie de l'entraînement principal (1) réalisé sous la forme d'une glissière (1ks) ou d'un palier de pivotement ou contre le groupe d'entraînement (1g) de l'entraînement principal (1), de préférence le carter, le bâti de support, la plaque de montage (3fm) ou l'organe mené (1w) du groupe d'entraînement (1g).
TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
Beschrieben ist eine Türantriebseinrichtung, die aus einem Hauptantrieb (1) und einem Hilfsantrieb (2) zusammengesetzt ist. Ziel war es, einen Antrieb zu schaffen, der praktikabel ist und an der Tür Vorteile erbringt. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dass das Gestängelager des Hilfsantriebs (2), das als eine für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges (2ka) ausgebildete Gleitschiene (2ks) oder als ein für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges (2ka) ausgebildetes Schwenklager (2kd) ausgebildet ist, abgestützt ist an dem als Gleitschiene (1ks) oder Schwenklager ausgebildeten Gestängelager des Hauptantriebs (1) oder an dem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1), vorzugsweise Gehäuse, Lagergestell, Montageplatte (3fm) oder Abtriebsglied (1w) des Antriebsaggregats (1g).
What is described is a door drive device which is composed of a main drive (1) and an auxiliary drive (2). It was the aim to provide a drive which is practical and brings advantages to the door. In this connection, there is provision that the linkage bearing of the auxiliary drive (2), which is formed as a sliding rail (2ks) designed for coupling/decoupling the linkage (2ka) or as a pivot bearing (2kd) designed for coupling/decoupling the linkage (2ka), is supported on the linkage bearing, which is formed as a sliding rail (1ks) or pivot bearing, of the main drive (1) or on the drive unit (1g) of the main drive (1), preferably on the housing, bearing framework, mounting plate (3fm) or output member (1w) of the drive unit (1g).
L'invention concerne un dispositif d'entraînement de porte, qui est composé d'un entraînement principal (1) et d'un entraînement auxiliaire (2). L'invention vise à créer un entraînement qui peut être mis en place sur la porte et présente des avantages. À cet effet, le support de tringlerie de l'entraînement auxiliaire (2), qui est réalisé sous la forme d'une glissière (2ks) conçue pour l'accouplement/le désaccouplement de la tringlerie (2ka) ou sous la forme d'un palier de pivotement (2kd) conçu pour l'accouplement/le désaccouplement de la tringlerie (2ka), est en appui contre le support de tringlerie de l'entraînement principal (1) réalisé sous la forme d'une glissière (1ks) ou d'un palier de pivotement ou contre le groupe d'entraînement (1g) de l'entraînement principal (1), de préférence le carter, le bâti de support, la plaque de montage (3fm) ou l'organe mené (1w) du groupe d'entraînement (1g).
TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
DOOR DRIVE DEVICE HAVING A MAIN DRIVE AND AUXILIARY DRIVE
DISPOSITIF D'ENTRAÎNEMENT DE PORTE COMPRENANT UN ENTRAÎNEMENT PRINCIPAL ET UN ENTRAÎNEMENT AUXILIAIRE
RITTINGER PETER (Autor:in) / FISCHBACH STEFAN (Autor:in) / SAUTER ANDREAS (Autor:in)
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
Europäisches Patentamt | 2021
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
Europäisches Patentamt | 2017
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
Europäisches Patentamt | 2017
|Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
Europäisches Patentamt | 2022
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
Europäisches Patentamt | 2016
|