Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Isolationsfehlerschutz - Voraussetzungen für den Brandschutz in elektrischen Anlagen
Die Ausführungen erläutern die Verhältnisse, wie sie sich im Allgemeinen in fehlerfreien elektrischen Anlagen und im Fehlerfall darstellen. Hinsichtlich der Problematik "Isolationsfehler" gilt eine elektrische Anlage als fehlerbehaftet, wenn die nach Norm vorgeschriebenen Mindeswerte für den Isolationswiderstand unterschritten werden. Für die Betrachtung des Brandschutzes sind der vollkommene Kurz- oder Erd-/Körperschluss und der unvollkommene, widerstandsbehaftete Kurz- oder Erd-/Körperschluss zu unterscheiden. Des Weiteren werden Maßnahmen aufgeführt, die zum Schutz von Isolationsfehlern angewendet werden können, und zwar die kurz- und erdschlusssichere Ausführung von Stromkreisen, der Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, der Störlichtbogenschutz sowie der Blitz- und Überspannungsschutz.
Isolationsfehlerschutz - Voraussetzungen für den Brandschutz in elektrischen Anlagen
Die Ausführungen erläutern die Verhältnisse, wie sie sich im Allgemeinen in fehlerfreien elektrischen Anlagen und im Fehlerfall darstellen. Hinsichtlich der Problematik "Isolationsfehler" gilt eine elektrische Anlage als fehlerbehaftet, wenn die nach Norm vorgeschriebenen Mindeswerte für den Isolationswiderstand unterschritten werden. Für die Betrachtung des Brandschutzes sind der vollkommene Kurz- oder Erd-/Körperschluss und der unvollkommene, widerstandsbehaftete Kurz- oder Erd-/Körperschluss zu unterscheiden. Des Weiteren werden Maßnahmen aufgeführt, die zum Schutz von Isolationsfehlern angewendet werden können, und zwar die kurz- und erdschlusssichere Ausführung von Stromkreisen, der Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, der Störlichtbogenschutz sowie der Blitz- und Überspannungsschutz.
Isolationsfehlerschutz - Voraussetzungen für den Brandschutz in elektrischen Anlagen
schadenprisma ; 29 ; 4-19
01.01.2000
16 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vorbeugende Massnahmen und Loeschtechnik. Brandschutz in elektrischen Anlagen
Tema Archiv | 1979
|Tema Archiv | 1977
|Springer Verlag | 2019
|Vorbeugender Brandschutz in elektrotechnischen Anlagen
Tema Archiv | 1985