Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Im Mai gestartet: Heidenheim hat ein neues StadtBus-Netz
Das Stadtbusnetz von Heidenheim a. d. Brenz wird von der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft (HVG) durchgeführt, die seit dem Jahr 2000 zur Connex-Gruppe gehört. Der geringe Anteil an ÖPNV-Teilnehmern von nur 6 % veranlasste eine umfassende Verkehrsanalyse, die schließlich am 25.05.2003 zu einem neuen StadtBus-Konzept mit einer neuen Zentralen Omnibushaltestele (ZOB) führte. Die Linienführung wurde stark verändert und es wurde ein nachvollziehbarer Taktfahrplan eingeführt. Sollte das System zu einer Erhöhung der Fahrgastzahlen führen, könnte es zum Modell für weitere Connex-Verkehrsbetriebe werden.
Im Mai gestartet: Heidenheim hat ein neues StadtBus-Netz
Das Stadtbusnetz von Heidenheim a. d. Brenz wird von der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft (HVG) durchgeführt, die seit dem Jahr 2000 zur Connex-Gruppe gehört. Der geringe Anteil an ÖPNV-Teilnehmern von nur 6 % veranlasste eine umfassende Verkehrsanalyse, die schließlich am 25.05.2003 zu einem neuen StadtBus-Konzept mit einer neuen Zentralen Omnibushaltestele (ZOB) führte. Die Linienführung wurde stark verändert und es wurde ein nachvollziehbarer Taktfahrplan eingeführt. Sollte das System zu einer Erhöhung der Fahrgastzahlen führen, könnte es zum Modell für weitere Connex-Verkehrsbetriebe werden.
Im Mai gestartet: Heidenheim hat ein neues StadtBus-Netz
Riecher, Daniel (Autor:in)
Stadtverkehr ; 48 ; 13-16
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Heidenheim erhielt ein neues StadtBus-Netz
IuD Bahn | 2003
|Online Contents | 2011
|Online Contents | 1981
|Online Contents | 1998
|