Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorschlag für eine neue Systematik der Betriebsverfahren deutscher Eisenbahnen
Die heutige Systematik der Betriebsverfahren deutscher Eisenbahnen stammt noch aus einer Zeit, als die Fahrdienstleitung der Hauptstrecken dezentral durch örtlich besetzte Stellwerke wahrgenommen wurde. Sie erweist sich als Hemmnis für die Einführung neuer Leit- und Sicherungstechnik und für die Weiterentwicklung der Betriebsverfahren. Für den signalisierten Betrieb mit zentraler Fahrdienstleitung existiert kein eigenständiges Rückfallkonzept, da immer noch die gleichen Regeln wie auf Strecken mit dezentraler Fahrdienstleitung gelten, die davon ausgehen, dass im Regelfall die Zugmeldestellen örtlich besetzt sind. Eine zentralisierte Fahrdienstleitung in Form des Zugleiters war früher nur auf Nebenbahnen unter vereinfachter Betriebsbedingungen üblich. Im Beitrag wird die Problematik geschildert und eine grundsätzliche Neustrukturierung der Betriebsverfahren vorgeschlagen, bei der der Unterschied zwischen Fahrdienstleiter und Zugleiter abgeschaffen wird und die Betriebsverfahren hauptsächlich nach der Struktur der Fahrdienstleitung klassifiziert werden sollen. Sowohl für die dezentrale als auch zentrale Fahrdienstleitung wird ein Rückfallkonzept entwickelt.
Vorschlag für eine neue Systematik der Betriebsverfahren deutscher Eisenbahnen
Die heutige Systematik der Betriebsverfahren deutscher Eisenbahnen stammt noch aus einer Zeit, als die Fahrdienstleitung der Hauptstrecken dezentral durch örtlich besetzte Stellwerke wahrgenommen wurde. Sie erweist sich als Hemmnis für die Einführung neuer Leit- und Sicherungstechnik und für die Weiterentwicklung der Betriebsverfahren. Für den signalisierten Betrieb mit zentraler Fahrdienstleitung existiert kein eigenständiges Rückfallkonzept, da immer noch die gleichen Regeln wie auf Strecken mit dezentraler Fahrdienstleitung gelten, die davon ausgehen, dass im Regelfall die Zugmeldestellen örtlich besetzt sind. Eine zentralisierte Fahrdienstleitung in Form des Zugleiters war früher nur auf Nebenbahnen unter vereinfachter Betriebsbedingungen üblich. Im Beitrag wird die Problematik geschildert und eine grundsätzliche Neustrukturierung der Betriebsverfahren vorgeschlagen, bei der der Unterschied zwischen Fahrdienstleiter und Zugleiter abgeschaffen wird und die Betriebsverfahren hauptsächlich nach der Struktur der Fahrdienstleitung klassifiziert werden sollen. Sowohl für die dezentrale als auch zentrale Fahrdienstleitung wird ein Rückfallkonzept entwickelt.
Vorschlag für eine neue Systematik der Betriebsverfahren deutscher Eisenbahnen
EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 ; 5-6, 8-10
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Systematik und deutscher Sprachgebrauch im Fachgebiet Wasserversorgung
Tema Archiv | 1986
|Vorschlag fur eine neue EU-Rechnungslegungsrichtlinie: Fokussierung auf kleine Unternehmen
British Library Online Contents | 2011
|Neue Systematik für BG-Vorschriften
Online Contents | 1999
Vorschlag für eine abgewogene Generalverkehrsplanung
Online Contents | 1980
|