Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Satellitengestützte Gleisvermessung - auch beim Oberbau
2000 wurde das "European Terrestrial Reference Frame als einheitliches, dreidimensionales Koordinationssystem bei der DB Netz AG eingeführt mit dem Ziel, die benötigten Gleisnetzdaten technisch sicher und wirtschaftlich bereitstellen zu können. Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich in der Reduzierung der bisherigen GvP als auch der sicheren Rekonstruierbarkeit vorgegebener Soll-Gleisgeometrien (Punktrasterdichte ca. 40-80 m beiderseits der Gleise). Ab der am 01.01.2006 gültigen Fassung der DB-Richtlinie 883 müssen alle neuen Trassen im neuen DB-Referenzsystem seitens des Vermessungsdienstes erstellt werden. Voraussetzung für diese Anwendung ist neben kompatibeln Daten ein funktionstüchtiges Satellitennavigationssystem. Aktuell wird die Einführung des "Galileo"-Satellitensystems speziell für den europäischen Raum vorbereitet. Im Beitrag werden satellitengestützte Vermessungssysteme (die Software GNBAHN/PM von Geo++®-GN-BAHN und EM-SAT von Plaser & Theurer) vorgestellt.
Satellitengestützte Gleisvermessung - auch beim Oberbau
2000 wurde das "European Terrestrial Reference Frame als einheitliches, dreidimensionales Koordinationssystem bei der DB Netz AG eingeführt mit dem Ziel, die benötigten Gleisnetzdaten technisch sicher und wirtschaftlich bereitstellen zu können. Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich in der Reduzierung der bisherigen GvP als auch der sicheren Rekonstruierbarkeit vorgegebener Soll-Gleisgeometrien (Punktrasterdichte ca. 40-80 m beiderseits der Gleise). Ab der am 01.01.2006 gültigen Fassung der DB-Richtlinie 883 müssen alle neuen Trassen im neuen DB-Referenzsystem seitens des Vermessungsdienstes erstellt werden. Voraussetzung für diese Anwendung ist neben kompatibeln Daten ein funktionstüchtiges Satellitennavigationssystem. Aktuell wird die Einführung des "Galileo"-Satellitensystems speziell für den europäischen Raum vorbereitet. Im Beitrag werden satellitengestützte Vermessungssysteme (die Software GNBAHN/PM von Geo++®-GN-BAHN und EM-SAT von Plaser & Theurer) vorgestellt.
Satellitengestützte Gleisvermessung - auch beim Oberbau
Satellite-based track surveying - also for the permanent way
EI - Der Eisenbahningenieur ; 58 ; 9-14
01.01.2007
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Satellitengestützte Betondisposition
Online Contents | 1998
Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2020
|Oberbau-Arten und Oberbau-Formen bei Nahverkehrsbahnen
TIBKAT | 1995
|Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung für Industriebahnen
IuD Bahn | 2000
|