Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Taiwan transit boom picks up speed
In den taiwanesischen Städten Taipei, Kaohsiung und Taichung wird der öffentliche Schienenpersonennahverkehr gefördert, um die Verkehrsprobleme zu lösen. In Taipei wird das Metro-Netz bis 2014 verdoppelt und bis 2021 nochmals verdoppelt. Der Anteil des öffentlichen Transports soll von 40 % auf 60 % gesteigert werden. Eine Flughafenzubringer-Bahn, welche die Stadt in 35 Minuten mit dem Flughafen verbindet, wird gebaut. In Kaohsiung wurde 2007 eine erste U-Bahn-Linie in Betrieb genommen. Eine zweite folgt 2008. Weitere Strecken sind geplant. Taichung erhält bis 2012 eine unterirdische Stadtbahn. Linienführungen, Kosten, Finanzierung u.a. werden im Beitrag erläutert.
Taiwan transit boom picks up speed
In den taiwanesischen Städten Taipei, Kaohsiung und Taichung wird der öffentliche Schienenpersonennahverkehr gefördert, um die Verkehrsprobleme zu lösen. In Taipei wird das Metro-Netz bis 2014 verdoppelt und bis 2021 nochmals verdoppelt. Der Anteil des öffentlichen Transports soll von 40 % auf 60 % gesteigert werden. Eine Flughafenzubringer-Bahn, welche die Stadt in 35 Minuten mit dem Flughafen verbindet, wird gebaut. In Kaohsiung wurde 2007 eine erste U-Bahn-Linie in Betrieb genommen. Eine zweite folgt 2008. Weitere Strecken sind geplant. Taichung erhält bis 2012 eine unterirdische Stadtbahn. Linienführungen, Kosten, Finanzierung u.a. werden im Beitrag erläutert.
Taiwan transit boom picks up speed
Aufschwung des Massenverkehrs in Taiwan beschleunigt sich
Briginshaw, David (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 48 ; 24-26
01.01.2008
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2012
|Online Contents | 2007
Online Contents | 2006
Online Contents | 2006
Online Contents | 2008