Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Intelligentes, Integriertes Einzelrad-Antriebs-brems-Modul (EABM)
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes "Intelligentes integriertes Einzelrad-Antriebs-Brems-Modul" wird an der RWTH Aachen die funktionale und bauliche Integration von Antrieb und Bremse in Form eines kompakten, schnittstellenarmen Moduls untersucht. In Verbindung mit Einzelrad-Einzelfahrwerken hat dieses Konzept Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrwerken in aufgelöster Bauweise. Es werden das Antriebskonzept (die geschaltete Reluktanzmaschine, der verteilte Umrichter, die Drehmomentregelung), das Funktionsprinzip der selbstverstärkenden hydraulischen Bremse (SEHB) und Konstruktion, Spurführung und Regelung beschrieben. Nach Ablauf der ersten Projektphase im April 2008 werden die bis dahin geleisteten Forschungsarbeiten in einer zweiten Phase verifiziert und fortgesetzt
Intelligentes, Integriertes Einzelrad-Antriebs-brems-Modul (EABM)
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes "Intelligentes integriertes Einzelrad-Antriebs-Brems-Modul" wird an der RWTH Aachen die funktionale und bauliche Integration von Antrieb und Bremse in Form eines kompakten, schnittstellenarmen Moduls untersucht. In Verbindung mit Einzelrad-Einzelfahrwerken hat dieses Konzept Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrwerken in aufgelöster Bauweise. Es werden das Antriebskonzept (die geschaltete Reluktanzmaschine, der verteilte Umrichter, die Drehmomentregelung), das Funktionsprinzip der selbstverstärkenden hydraulischen Bremse (SEHB) und Konstruktion, Spurführung und Regelung beschrieben. Nach Ablauf der ersten Projektphase im April 2008 werden die bis dahin geleisteten Forschungsarbeiten in einer zweiten Phase verifiziert und fortgesetzt
Intelligentes, Integriertes Einzelrad-Antriebs-brems-Modul (EABM)
"EABM" - an intelligent, integrated single-wheel traction and braking module
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 57 ; 222-228
01.01.2008
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europäisches Patentamt | 2022
|Innovative Brems- und Assistenzsysteme im Schienengüterverkehr
IuD Bahn | 2008
|Europäisches Patentamt | 2022
|DESIGN AWARDS: 2007 AAA CAV BREMS
British Library Online Contents | 2008