Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Desiro ML bucks the trend for articulation
In den letzten Jahren wurden vorwiegend Gliederzüge gebaut. Entgegen dem allgemeinen Trend hat Siemens jetzt den nicht gegliederten Triebwagenzug Desiro Mainline (ML) für den Regionalverkehr entwickelt. Dieser wurde auf der InnoTrans in Berlin vorgestellt und soll erstmals auf der Mittelrheinbahn zwischen Bingen, Koblenz und Köln eingesetzt werden. Der Zug wird in verschiedenen Versionen hergestellt: mit elektrischen Antrieb, Dieselantrieb oder Dual-Mode-Antrieb sowie als Zwei-, Drei oder Vierwagenzug. Im Beitrag wird der Zug mit seinen technischen Daten erläutert. Beim Hersteller liegen bereits Aufträge im Wert von 1,5 Mrd. € vor, so z. B. aus Belgien.
Desiro ML bucks the trend for articulation
In den letzten Jahren wurden vorwiegend Gliederzüge gebaut. Entgegen dem allgemeinen Trend hat Siemens jetzt den nicht gegliederten Triebwagenzug Desiro Mainline (ML) für den Regionalverkehr entwickelt. Dieser wurde auf der InnoTrans in Berlin vorgestellt und soll erstmals auf der Mittelrheinbahn zwischen Bingen, Koblenz und Köln eingesetzt werden. Der Zug wird in verschiedenen Versionen hergestellt: mit elektrischen Antrieb, Dieselantrieb oder Dual-Mode-Antrieb sowie als Zwei-, Drei oder Vierwagenzug. Im Beitrag wird der Zug mit seinen technischen Daten erläutert. Beim Hersteller liegen bereits Aufträge im Wert von 1,5 Mrd. € vor, so z. B. aus Belgien.
Desiro ML bucks the trend for articulation
Desiro ML folgt nicht dem Trend nach Gliederung
Barrow, Keith (Autor:in)
IRJ International Railway Journal ; 48 ; 47-48
01.01.2008
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2003
Die modulare Regionalfahrzeugfamilie DESIRO
IuD Bahn | 2000
|Online Contents | 2002
West Coast prepares for Desiro
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2001
|