Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vortriebsbegleitende Vorauserkundung: Mixschild mit Weitblick
Um die Sicherheit im Tunnelbau zu erhöhen und einen möglichst reibungslosen und zügigen Bauablauf zu gewährleisten, hat die Herrenknecht AG das Seismic-Softground-Probing-(SSP)-Vorauserkundungsverfahren entwickelt, das seit 1997 bei einigen Projekten zum Einsatz kommt wie z.B. beim Bau des City-Tunnel Leipzig. Das SSP-System wird in eine Tunnelbohrmaschine (TBM) integriert, d.h. die Sende- und Empfangsgeräte, die für die Vorauserkundung benötigt werden, sind direkt in das Schneidrad der TBM integriert. Der Beitrag beschreibt Prinzip und Funktionsweise des SSP-Verfahrens sowie die Weiterentwicklung wichtiger Hardware- (z.B. Pneumatikregelung, Kühlung des Schallsenders, Verbesserung der Signalübertragung aus dem Schneidrad) sowie Softwarekomponenten (Algorithmen für eine 3-D-Geschwindigkeitsanalyse und für den Amplitudenangleich). Es werden die Ergebnisse kurz erläutert, das derzeitige Leistungsvermögen anhand einiger instruktiver Beispiele vorgestellt sowie die Vorteile für den maschinellen Tunnelbau kurz beschrieben. Der Beitrag ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Vortriebsbegleitende Vorauserkundung: Mixschild mit Weitblick
Um die Sicherheit im Tunnelbau zu erhöhen und einen möglichst reibungslosen und zügigen Bauablauf zu gewährleisten, hat die Herrenknecht AG das Seismic-Softground-Probing-(SSP)-Vorauserkundungsverfahren entwickelt, das seit 1997 bei einigen Projekten zum Einsatz kommt wie z.B. beim Bau des City-Tunnel Leipzig. Das SSP-System wird in eine Tunnelbohrmaschine (TBM) integriert, d.h. die Sende- und Empfangsgeräte, die für die Vorauserkundung benötigt werden, sind direkt in das Schneidrad der TBM integriert. Der Beitrag beschreibt Prinzip und Funktionsweise des SSP-Verfahrens sowie die Weiterentwicklung wichtiger Hardware- (z.B. Pneumatikregelung, Kühlung des Schallsenders, Verbesserung der Signalübertragung aus dem Schneidrad) sowie Softwarekomponenten (Algorithmen für eine 3-D-Geschwindigkeitsanalyse und für den Amplitudenangleich). Es werden die Ergebnisse kurz erläutert, das derzeitige Leistungsvermögen anhand einiger instruktiver Beispiele vorgestellt sowie die Vorteile für den maschinellen Tunnelbau kurz beschrieben. Der Beitrag ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Vortriebsbegleitende Vorauserkundung: Mixschild mit Weitblick
Advance Exploration accompanying the Drive: Mixshield with Vision
Gehrig, M. (Autor:in) / Kassel, A. (Autor:in) / Lorenz, K. (Autor:in)
Tunnel ; 29 ; 14-16, 18, 20-29
01.01.2010
16 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2008
|Vortriebsbegleitende seismische Vorauserkundung im City-Tunnel Leipzig/D
IuD Bahn | 2008
|Vortriebsbegleitende seismische Vorauserkundung im City-Tunnel Leipzig / D
Tema Archiv | 2008
|British Library Online Contents | 2018
Online Contents | 2004