Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gleiskraftwagen - universelle schienengebundene Arbeitsfahrzeuge
Gleiskraftwagen sind heutzutage universell einsetzbare oder auch hochspezialisierte Arbeitsfahrzeuge, die sowohl bei Eisenbahnen und Bahnbauunternehmen als auch bei U-Bahnen für verschiedenartige Aufgaben eingesetzt werden. Um die Entwicklung bis zum aktuellen Stand bei den Gleiskraftwagen nachzuvollziehen, wird im Beitrag die Geschichte dieser Arbeitsfahrzeuge vom "Rottenkraftwagen" bis zum neuesten Fahrzeug mit dem Arbeitstitel "Traktions- und Versorgungseinheit" TVE - bis zur Rahmen-Unterkante mit dem Gleiskraftwagen 54.22 identisch - aufgezeigt. Die Firma Robel Glesibaumaschinen GmbH hat von der Deutschen Bundesbahn die Konstruktionsunterlagen zur einheitlichen Weiterentwicklung der Klv ("Kleinwagen mit Verbrennungsantrieb") erhalten und mit den Klv der Robel-Baureihennummer 54.12 und 54.13 die ersten Ergebnisse erzielt. Mit den Gleiskraftwagen-Anhängern, den vielen möglichen Anbauteilen von Kran über Arbeitsbühne bis Schneeräumschild, dem Ganzjahreseinsatz etc. wurden die Gleiskraftwagen zu universell einsetzbaren, im Modulsystem gebauten Arbeitsfahrzeugen, die sich in insgesamt 23 Staaten und in vielen Unternehmen bewährt haben.
Gleiskraftwagen - universelle schienengebundene Arbeitsfahrzeuge
Gleiskraftwagen sind heutzutage universell einsetzbare oder auch hochspezialisierte Arbeitsfahrzeuge, die sowohl bei Eisenbahnen und Bahnbauunternehmen als auch bei U-Bahnen für verschiedenartige Aufgaben eingesetzt werden. Um die Entwicklung bis zum aktuellen Stand bei den Gleiskraftwagen nachzuvollziehen, wird im Beitrag die Geschichte dieser Arbeitsfahrzeuge vom "Rottenkraftwagen" bis zum neuesten Fahrzeug mit dem Arbeitstitel "Traktions- und Versorgungseinheit" TVE - bis zur Rahmen-Unterkante mit dem Gleiskraftwagen 54.22 identisch - aufgezeigt. Die Firma Robel Glesibaumaschinen GmbH hat von der Deutschen Bundesbahn die Konstruktionsunterlagen zur einheitlichen Weiterentwicklung der Klv ("Kleinwagen mit Verbrennungsantrieb") erhalten und mit den Klv der Robel-Baureihennummer 54.12 und 54.13 die ersten Ergebnisse erzielt. Mit den Gleiskraftwagen-Anhängern, den vielen möglichen Anbauteilen von Kran über Arbeitsbühne bis Schneeräumschild, dem Ganzjahreseinsatz etc. wurden die Gleiskraftwagen zu universell einsetzbaren, im Modulsystem gebauten Arbeitsfahrzeugen, die sich in insgesamt 23 Staaten und in vielen Unternehmen bewährt haben.
Gleiskraftwagen - universelle schienengebundene Arbeitsfahrzeuge
The track motor car - a universal railborne workhorse
Hechenberger, Peter (Autor:in) / Petz, Michael (Autor:in) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 60 ; 18-21
01.01.2010
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fahrzeugaufbau , U-Bahn , Geschichte , Bahnbau , Baureihe , Modulbauweise , Fahrzeugbau , Fahrzeug , Winterdienst , Gleisbau
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
VORHEIZINTELLIGENZ FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE ARBEITSFAHRZEUGE
Europäisches Patentamt | 2022
|INTELLIGENTE FILTRIERUNG FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE ARBEITSFAHRZEUGE
Europäisches Patentamt | 2022
|Arbeitsfahrzeuge und Verfahren zum Erfassen des Kippwinkels
Europäisches Patentamt | 2016
|