Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Präventive Bekämpfung der Fahrdrahtvereisung
Wenn die Fahrleitungen im Winter aufgrund von Kälte und Luftfeuchtigkeit vereisen, kann es zu Lichtbögen, Verschleiß der Kontaktelemente sowie teuren Betriebsunterbrechungen kommen. Zur präventiven Bekämpfung der Fahrdrahtvereisung wurde deshalb ein System entwickelt, das den Fahrdraht mit Frostschutzmitteln besprüht. Dazu ist der Pantograph mit einem Drahtlagesensor und einem Sprüharm ausgestattet. Über die Speicherprogrammierbare Steuerung SPS wird das auf ca. 75 °C vorgewärmte Frostschutzmittel in den Sprüharm gepumpt, der dann den Fahrdraht - in der Regel außerhalb des normalen Betriebs - besprüht. Mehrere Privatbahnen in der Schweiz haben bereits positive Einsatzerfahrungen mit diesem System gemacht und in Deutschland soll das System erstmalig bei der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) im Winter 2011/2012 eingesetzt werden. Der Beitrag beschreibt das System zur präventiven Eisbekämpfung sowie die Einsatzerfahrungen einiger Schweizer Privatbahnen, die das System bereits erprobt haben.
Präventive Bekämpfung der Fahrdrahtvereisung
Wenn die Fahrleitungen im Winter aufgrund von Kälte und Luftfeuchtigkeit vereisen, kann es zu Lichtbögen, Verschleiß der Kontaktelemente sowie teuren Betriebsunterbrechungen kommen. Zur präventiven Bekämpfung der Fahrdrahtvereisung wurde deshalb ein System entwickelt, das den Fahrdraht mit Frostschutzmitteln besprüht. Dazu ist der Pantograph mit einem Drahtlagesensor und einem Sprüharm ausgestattet. Über die Speicherprogrammierbare Steuerung SPS wird das auf ca. 75 °C vorgewärmte Frostschutzmittel in den Sprüharm gepumpt, der dann den Fahrdraht - in der Regel außerhalb des normalen Betriebs - besprüht. Mehrere Privatbahnen in der Schweiz haben bereits positive Einsatzerfahrungen mit diesem System gemacht und in Deutschland soll das System erstmalig bei der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) im Winter 2011/2012 eingesetzt werden. Der Beitrag beschreibt das System zur präventiven Eisbekämpfung sowie die Einsatzerfahrungen einiger Schweizer Privatbahnen, die das System bereits erprobt haben.
Präventive Bekämpfung der Fahrdrahtvereisung
Preventive measures to stop contact wires from icing up
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 60 ; 30-32
01.01.2011
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2000
|Präventive Belastungsanalysen zur Optimierung von Arbeitsschutzeinrichtungen
Tema Archiv | 1998
|Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung
DataCite | 2019
|GSTT-SCHWERPUNKT - Präventive Sielsanierung in Hamburg
Online Contents | 1998
|