Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Feste Fahrbahn mit Erschütterungs- und Körperschallschutz
Im Rahmen des Baus der Durchmesserlinie (DML) Altstetten - Zürich HB - Oerlikon werden sowohl Wohnquartiere in unterschiedlicher Tiefe durchquert als auch erschütterungssensible Gebäude. Um eine möglichst genaue Immissionsprognose zu erstellen, wurden zum einen Vibro-Scan-Messungen für die Gebäude über dem Weinbergtunnel durchgeführt. Zum anderen konnten mit elastisch gelagerten Fahrbahnbrücken im Tunnel - Masse-Feder-Systemen (MFS) - die Systemeigenfrequenz und die Erschütterungs- und Körperschallübertragung extrem reduziert werden. Das in der Schweiz übliche System "Low Vibration Track" (LVT) wurde zum LVT-High-Attenuation-System (LVT-HA) weiterentwickelt. Durch den Einsatz eines bis zu 30 % größeren Blocks (im Vergleich zum LVT-System) und einer elastischeren Einlage wird eine höhere Dämpfung der Vibrationen erreicht. Der Beitrag stellt zunächst das Projekt DML vor und geht dann auf die Erschütterungsprognose, die Vibro-Scan-Messungen, die Maßnahmen im Fahrbahnsystem (Fahrbahn mit Erschütterungs- und Körperschallschutz) sowie auf das Konzept des LVT-HA-Systems und dessen Wirkungen ein.
Feste Fahrbahn mit Erschütterungs- und Körperschallschutz
Im Rahmen des Baus der Durchmesserlinie (DML) Altstetten - Zürich HB - Oerlikon werden sowohl Wohnquartiere in unterschiedlicher Tiefe durchquert als auch erschütterungssensible Gebäude. Um eine möglichst genaue Immissionsprognose zu erstellen, wurden zum einen Vibro-Scan-Messungen für die Gebäude über dem Weinbergtunnel durchgeführt. Zum anderen konnten mit elastisch gelagerten Fahrbahnbrücken im Tunnel - Masse-Feder-Systemen (MFS) - die Systemeigenfrequenz und die Erschütterungs- und Körperschallübertragung extrem reduziert werden. Das in der Schweiz übliche System "Low Vibration Track" (LVT) wurde zum LVT-High-Attenuation-System (LVT-HA) weiterentwickelt. Durch den Einsatz eines bis zu 30 % größeren Blocks (im Vergleich zum LVT-System) und einer elastischeren Einlage wird eine höhere Dämpfung der Vibrationen erreicht. Der Beitrag stellt zunächst das Projekt DML vor und geht dann auf die Erschütterungsprognose, die Vibro-Scan-Messungen, die Maßnahmen im Fahrbahnsystem (Fahrbahn mit Erschütterungs- und Körperschallschutz) sowie auf das Konzept des LVT-HA-Systems und dessen Wirkungen ein.
Feste Fahrbahn mit Erschütterungs- und Körperschallschutz
Ballastless track protects against vibration and structure-borne noise
EI - Der Eisenbahningenieur ; 63 ; 27-32
01.01.2012
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1994
|Wiley | 1999
UB Braunschweig | 1997
|IuD Bahn | 1995
|