Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
UIC High Speed Rail Congress in Philadelphia
Der Internationale Eisenbahnverband UIC (Union Internationale des Chemins de Fer) und die APTA (American Public Transportation Association) veranstalten vom 10. - 13. Juli 2012 den achten Weltkongress zum Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV) in Philadelphia, an dem auch der Personenfernverkehrsbetreiber AMTRAK, die Association of American Railroads (AAR), die Federal Railroad Administration des US Department of Transportation (FRA) sowie die VIA Rail Canada (alles UIC-Mitglieder) teilnehmen. Erörtert werden wichtige strategische Fragen zu allen Aspekten des Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung und Ziele des HGV und geht dann auf die Hochgeschwindigkeitsaktivitäten der UIC bzw. die Planung eines europäischen HGV-Netzes und die entsprechenden Richtlinien ein, die im Jahr 1996 verabschiedet wurden. Weiter werden die HGV-Gruppe der UIC und die Vorbereitung des ersten HGV-Symposiums im Jahr 1992 unter dem Namen "Eurailspeed" vorgestellt, das 2008 in "UIC High Speed" umbenannt wurde. Abschließend wird der Veranstaltungsort Philadelphia kurz beleuchtet.
UIC High Speed Rail Congress in Philadelphia
Der Internationale Eisenbahnverband UIC (Union Internationale des Chemins de Fer) und die APTA (American Public Transportation Association) veranstalten vom 10. - 13. Juli 2012 den achten Weltkongress zum Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV) in Philadelphia, an dem auch der Personenfernverkehrsbetreiber AMTRAK, die Association of American Railroads (AAR), die Federal Railroad Administration des US Department of Transportation (FRA) sowie die VIA Rail Canada (alles UIC-Mitglieder) teilnehmen. Erörtert werden wichtige strategische Fragen zu allen Aspekten des Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung und Ziele des HGV und geht dann auf die Hochgeschwindigkeitsaktivitäten der UIC bzw. die Planung eines europäischen HGV-Netzes und die entsprechenden Richtlinien ein, die im Jahr 1996 verabschiedet wurden. Weiter werden die HGV-Gruppe der UIC und die Vorbereitung des ersten HGV-Symposiums im Jahr 1992 unter dem Namen "Eurailspeed" vorgestellt, das 2008 in "UIC High Speed" umbenannt wurde. Abschließend wird der Veranstaltungsort Philadelphia kurz beleuchtet.
UIC High Speed Rail Congress in Philadelphia
UIC High Speed Rail Congress in Philadelphia
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 61 ; 46-50
01.01.2012
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Regional Rail: The Philadelphia Story
British Library Online Contents | 1994
|Restoration of Congress Hall, Philadelphia
Engineering Index Backfile | 1896
|High-speed rail station rail bearing structure and high-speed rail station
Europäisches Patentamt | 2021
|Online Contents | 2012
|