Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Analyse und Anwendung der Prognosefähigkeit von Bahnsystemen im Störungsfall
Bahnsysteme sind komplexe Systeme mit zahlreichen Randbedingungen und Spezifitäten und sie unterscheiden sich bezüglich wesentlicher Systemaspekte von anderen Verkehrssystemen wie Flugzeug, Schiff und Pkw. Diesbezügliche Forschungen, die an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) aktuell durchgeführt werden, nutzen die Spezifitäten der Bahnsysteme für die Störungsprognose. Das Ziel dabei ist es, stochastische und prozessuale Aspekte derartig zu verknüpfen, dass Synergien für die Störungsprognose wirksam eingesetzt werden können. Speziell beim Auftreten von Störungen muss die Professionalität der Bahnbetriebsführung weiter gestärkt werden, Störungsprognosen tragen wesentlich dazu bei. Voraussetzungen für die Störungsprognose und die Aufstellung und Implementierung eines Prognoseprozesses werden von den Autoren ausführlich erläutert.
Analyse und Anwendung der Prognosefähigkeit von Bahnsystemen im Störungsfall
Bahnsysteme sind komplexe Systeme mit zahlreichen Randbedingungen und Spezifitäten und sie unterscheiden sich bezüglich wesentlicher Systemaspekte von anderen Verkehrssystemen wie Flugzeug, Schiff und Pkw. Diesbezügliche Forschungen, die an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) aktuell durchgeführt werden, nutzen die Spezifitäten der Bahnsysteme für die Störungsprognose. Das Ziel dabei ist es, stochastische und prozessuale Aspekte derartig zu verknüpfen, dass Synergien für die Störungsprognose wirksam eingesetzt werden können. Speziell beim Auftreten von Störungen muss die Professionalität der Bahnbetriebsführung weiter gestärkt werden, Störungsprognosen tragen wesentlich dazu bei. Voraussetzungen für die Störungsprognose und die Aufstellung und Implementierung eines Prognoseprozesses werden von den Autoren ausführlich erläutert.
Analyse und Anwendung der Prognosefähigkeit von Bahnsystemen im Störungsfall
Analysis and application of the predictability of railway systems in the event of disruption
Schranil, Steffen (Autor:in) / Weidmann, Ulrich (Autor:in) / Herr Roland Heinisch u.a. Postfach 100751 64207 Darmstadt
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 62 ; 64-68
01.01.2013
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Untersuchung der Prognosefähigkeit von deterministischen Brandsimulationsmodellen
Online Contents | 2011
|