Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine neue Methode der Echzeitsimulation zur Transportprozeß-Modellierung mit Hilfe des Digitalrechner
Zur Erfüllung der Echtzeitforderung im Digitalrechner kann die "Zeitfolgesimulation mit variablem Zeitinkrement und Nachfolgekorrektion" angewendet werden. Wenn Laufzeit der Programmschleife größer als ein maximales Zeitinkrement ist, muß die Laufzeit sich entsprechend des maximalen Zeitinkrements in mehrere Teile aufteilen. Verfahren kann ohne Einsatz eines teuren Rechners durchgeführt werden.
Eine neue Methode der Echzeitsimulation zur Transportprozeß-Modellierung mit Hilfe des Digitalrechner
Zur Erfüllung der Echtzeitforderung im Digitalrechner kann die "Zeitfolgesimulation mit variablem Zeitinkrement und Nachfolgekorrektion" angewendet werden. Wenn Laufzeit der Programmschleife größer als ein maximales Zeitinkrement ist, muß die Laufzeit sich entsprechend des maximalen Zeitinkrements in mehrere Teile aufteilen. Verfahren kann ohne Einsatz eines teuren Rechners durchgeführt werden.
Eine neue Methode der Echzeitsimulation zur Transportprozeß-Modellierung mit Hilfe des Digitalrechner
Parádi, Ferenc (Autor:in) / Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin
Eisenbahntechnische Rundschau ; 42 ; 811-816
01.01.1993
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Betriebsablauf , Modellierung , Simulation , Fahrplan , Betrieb , Ungarn
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Digitalrechner-Simulierung eines pneumatischen Ruettlers
Tema Archiv | 1984
|Periodogrammanalyse mit Analog- und Digitalrechner
UB Braunschweig | 1968
|Eine graphische Methode des mehrfachen Einschneidens mit Hilfe der Tienstra'schen Symbolik
UB Braunschweig | 1952
|