Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Elektrotechnische Anlagen
Risiken und Schäden sowie ihre hauptsächlichen Ursachen bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie
Nachträgliche Analysen zeigen auf, daß Schäden an elektrotechnischen Anlagen fast immer hätten verhindert oder zumindest in ihren Auswirkungen begrenzt werden können. Herstellungs- und montagebegleitend bieten sich als geeignete Maßnahmen für die Vermeidung von Schäden an: Qualitätssicherungssysteme, Diagnosesysteme und Warnmeldungen. Bereits qualifizierte Lösungen bestehen für rotierende Elektromaschinen, während sich für Transformatoren, Kabel und Anlagen eine Reihe erfolgversprechender Entwicklungen abzeichnet.
Elektrotechnische Anlagen
Risiken und Schäden sowie ihre hauptsächlichen Ursachen bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie
Nachträgliche Analysen zeigen auf, daß Schäden an elektrotechnischen Anlagen fast immer hätten verhindert oder zumindest in ihren Auswirkungen begrenzt werden können. Herstellungs- und montagebegleitend bieten sich als geeignete Maßnahmen für die Vermeidung von Schäden an: Qualitätssicherungssysteme, Diagnosesysteme und Warnmeldungen. Bereits qualifizierte Lösungen bestehen für rotierende Elektromaschinen, während sich für Transformatoren, Kabel und Anlagen eine Reihe erfolgversprechender Entwicklungen abzeichnet.
Elektrotechnische Anlagen
Risiken und Schäden sowie ihre hauptsächlichen Ursachen bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie
Arlt, Han (Autor:in) / Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin
Eisenbahningenieur ; 45 ; 624-629
01.01.1994
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Elektrotechnische Anlagen für Gleichstrombahnen
TIBKAT | 1966
|Neue Bestimmungen fuer elektrotechnische Anlagen auf Baustellen
Tema Archiv | 1977
|Neue Vorschriften fuer elektrotechnische Anlagen auf Baustellen
Tema Archiv | 1989
|