Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wenn die Einhaltung einer vorgegebenen Luftqualität mittels Frischluftzufuhr im Tunnelbau wegen zu hoher vorhandener Schadstoffemissionen an ihre Grenzen stößt, muß der Ausstoß bereits an der Quelle begrenzt werden. Dieses Ziel verfolgt das Projekt VERT zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten durch neue Abgas-Nachbehandlungsmethoden, verbesserte Meßtechniken und der Formulierung von Grenzwerten.
Wenn die Einhaltung einer vorgegebenen Luftqualität mittels Frischluftzufuhr im Tunnelbau wegen zu hoher vorhandener Schadstoffemissionen an ihre Grenzen stößt, muß der Ausstoß bereits an der Quelle begrenzt werden. Dieses Ziel verfolgt das Projekt VERT zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten durch neue Abgas-Nachbehandlungsmethoden, verbesserte Meßtechniken und der Formulierung von Grenzwerten.
Gefahrstoffemissionen von Dieselmotoren im Tunnelbau
VERT - Ein gemeinsames Projekt der AUVA/SUVA/TBG
Tiefbau - BG ; 107 ; 568-571
01.01.1995
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau
Online Contents | 1996
Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau
IuD Bahn | 1996
|Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau
IuD Bahn | 1997
|Gefahrstoffemissionen von Dieselmotoren im Tunnelbau
Online Contents | 1995
Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau
Online Contents | 1997