Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erfahrungen der Dänischen Staatsbahnen mit den IC3
DSB setzen seit 1991 im IC-Verkehr anstelle lokbespannter Züge Triebzüge der Bauart "IC3" ein. Die Gesamtkonzeption dieser Triebzüge, insbesondere die Adaption an die geographischen Verhältnisse in Dänemark und die Erfahrungen aus dem 3-jährigen Betriebseinsatz werden dargestellt. An der schnellen und professionellen Behebung einiger technischer Fehler besteht kein Zweifel; der Erfolg des Konzeptes und die Akzeptanz bei den Reisenden ist unbestreitbar.
Erfahrungen der Dänischen Staatsbahnen mit den IC3
DSB setzen seit 1991 im IC-Verkehr anstelle lokbespannter Züge Triebzüge der Bauart "IC3" ein. Die Gesamtkonzeption dieser Triebzüge, insbesondere die Adaption an die geographischen Verhältnisse in Dänemark und die Erfahrungen aus dem 3-jährigen Betriebseinsatz werden dargestellt. An der schnellen und professionellen Behebung einiger technischer Fehler besteht kein Zweifel; der Erfolg des Konzeptes und die Akzeptanz bei den Reisenden ist unbestreitbar.
Erfahrungen der Dänischen Staatsbahnen mit den IC3
Wahlsten, Björn (Autor:in) / Personalentwicklung
Eisenbahntechnische Rundschau ; 44 ; 21-22
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Indiens Staatsbahnen - die Lebensadern des Lande
IuD Bahn | 2001
|Umwandlung der Tschechischen Staatsbahnen in eine AG
IuD Bahn | 2002
|10 Jahre Baugrunduntersuchungen bei den daenischen Staatsbahnen
Engineering Index Backfile | 1937
|1-D-1 Heisdampf-Express-Lokomotiven fuer die Bulgarischen Staatsbahnen
Engineering Index Backfile | 1935