Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Transrapid: Problematisches neues Finanzierungskonzept
Am 24.04.97 sind die Baukonzerne Holzmann, Hochtief und Bilfinger + Berger aus dem Transrapid-Konsortium ausgeschieden. Im Betreiberkonsortium befinden sich jetzt noch die Firmen Thyssen, Siemens und Adtranz sowie die Deutsche Bahn AG. Während das bisherige Transrapid-Konzept vorsah, daß das Betreiberrisiko ausschließlich bei der beteiligten Privatwirtschaft liegen sollte, tritt nunmehr die DB AG als Betreiber voll in das Risiko ein.
Transrapid: Problematisches neues Finanzierungskonzept
Am 24.04.97 sind die Baukonzerne Holzmann, Hochtief und Bilfinger + Berger aus dem Transrapid-Konsortium ausgeschieden. Im Betreiberkonsortium befinden sich jetzt noch die Firmen Thyssen, Siemens und Adtranz sowie die Deutsche Bahn AG. Während das bisherige Transrapid-Konzept vorsah, daß das Betreiberrisiko ausschließlich bei der beteiligten Privatwirtschaft liegen sollte, tritt nunmehr die DB AG als Betreiber voll in das Risiko ein.
Transrapid: Problematisches neues Finanzierungskonzept
Internat. Verkehrswesen ; 49 ; 289
01.01.1997
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2005
|Attraktives Finanzierungskonzept für die Kiesindustrie
Online Contents | 2010
Patentlösung für problematisches Denkmal
Online Contents | 1998
Transrapid - Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter?
IuD Bahn | 2003
|IuD Bahn | 1995
|