Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Angebotsmodelle für den Bahnweg nach Skandinavien
Die Ostsee ist Barriere und Verkehrsweg zugleich und fordert damit die Kreativität der Marketingleute und Planer besonders heraus. Aktuelle Aufgaben ergeben sich aus der festen Verbindung über den Großen Belt und durch neue logistische Konzepte der Kunden. Ausgehend von den traditionellen Ganzbahnwegen werden die Grundstrukturen des Verkehrs zwischen Skandinavien und dem Kontinent, das System der Drehscheiben-Direktzüge, die Stärkung der Wettbewerbskraft der Bahn durch die feste Verbindung über den Großen Belt und die Strategien für multimodale Konzepte behandelt. Der Ganzbahnweg wird seine Vorzüge behalten und im Wettbewerb weiter ausspielen.
Neue Angebotsmodelle für den Bahnweg nach Skandinavien
Die Ostsee ist Barriere und Verkehrsweg zugleich und fordert damit die Kreativität der Marketingleute und Planer besonders heraus. Aktuelle Aufgaben ergeben sich aus der festen Verbindung über den Großen Belt und durch neue logistische Konzepte der Kunden. Ausgehend von den traditionellen Ganzbahnwegen werden die Grundstrukturen des Verkehrs zwischen Skandinavien und dem Kontinent, das System der Drehscheiben-Direktzüge, die Stärkung der Wettbewerbskraft der Bahn durch die feste Verbindung über den Großen Belt und die Strategien für multimodale Konzepte behandelt. Der Ganzbahnweg wird seine Vorzüge behalten und im Wettbewerb weiter ausspielen.
Neue Angebotsmodelle für den Bahnweg nach Skandinavien
Friedrich, Wolfgang (Autor:in) / Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg
Eisenbahntechnische Rundschau ; 46 ; 735-737
01.01.1997
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Innenarchitektur: Neue Möbel aus Skandinavien
Online Contents | 1975
Neue Holzarchitektur in Skandinavien
UB Braunschweig | 1997
|Neue Holzarchitektur in Skandinavien
TIBKAT | 1997
|Nordlichter - Neue Brücken in Skandinavien
Online Contents | 1997
|NordBau #93 - Brcke nach Skandinavien
Online Contents | 1992