Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Weiße Betonelemente in Straßentunneln und Unterführungen
Weißer Beton in Straßentunneln und Unterführungen ermöglicht Einsparungen bei der Energie für die Beleuchtung und deren Installation. Weiterhin werden Bewegungsvorgänge besser erkannt und damit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöht. Bei der Herstellung des weißen Betons müssen hohe Anforderungen an Sulfatwanderung, Chloriddiffusion, Frosttausalzfestigkeit, Helligkeit und Spiegelung gestellt werden. Eine erste Versuchsreihe im Gotthardstraßentunnel entspricht mit ihren Ergebnissen den Erwartungen. Die erzielten Meßwerte werden von einem praktisch unerreichten Preis-Leistungs-Verhältnis getragen.
Weiße Betonelemente in Straßentunneln und Unterführungen
Weißer Beton in Straßentunneln und Unterführungen ermöglicht Einsparungen bei der Energie für die Beleuchtung und deren Installation. Weiterhin werden Bewegungsvorgänge besser erkannt und damit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöht. Bei der Herstellung des weißen Betons müssen hohe Anforderungen an Sulfatwanderung, Chloriddiffusion, Frosttausalzfestigkeit, Helligkeit und Spiegelung gestellt werden. Eine erste Versuchsreihe im Gotthardstraßentunnel entspricht mit ihren Ergebnissen den Erwartungen. Die erzielten Meßwerte werden von einem praktisch unerreichten Preis-Leistungs-Verhältnis getragen.
Weiße Betonelemente in Straßentunneln und Unterführungen
Hostettler, Paul (Autor:in) / Grünig, Walter (Autor:in) / Nydegger, Ur (Autor:in) / Statistisches Bundesamt
Schweizer Ingenieur u. Architekt ; 115 ; 11-13
01.01.1997
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tunnelverkleidung , Tunnelbau , Optik , Tunnelausbau , Beton , Licht
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Selbstvorspannende ultrahochfeste Betonelemente
Wiley | 2019
|Tema Archiv | 2009
|Entwicklung und Erprobung textiler Tragoesen fuer Betonelemente
Tema Archiv | 1990
|Tema Archiv | 2008
|Online Contents | 2004
|