Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Traglastberechnung ebener Stahlbetonstabwerke nach Eurocode 2
Die Berechnung statisch unbestimmter Stabtragwerke mittels nicht linearer Verfahren ermöglicht die Ausnutzung der Tragreserve des Tragwerks und eine realistische Aussage über den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit. Ein nicht lineares Programm erlaubt Aussagen über das Tragverhalten ebener Stahlbetonstabtragwerke. Es berücksichtigt unterschiedliche Materialgesetze. Rahmenecken werden besonders modelliert, die Bemessung erfolgt mit Hilfe von Stabwerkmodellen.
Traglastberechnung ebener Stahlbetonstabwerke nach Eurocode 2
Die Berechnung statisch unbestimmter Stabtragwerke mittels nicht linearer Verfahren ermöglicht die Ausnutzung der Tragreserve des Tragwerks und eine realistische Aussage über den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit. Ein nicht lineares Programm erlaubt Aussagen über das Tragverhalten ebener Stahlbetonstabtragwerke. Es berücksichtigt unterschiedliche Materialgesetze. Rahmenecken werden besonders modelliert, die Bemessung erfolgt mit Hilfe von Stabwerkmodellen.
Traglastberechnung ebener Stahlbetonstabwerke nach Eurocode 2
Lichtenfel, Achim (Autor:in) / Wagner, Werner (Autor:in) / Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle
Bauingenieur ; 73 ; 36-42
01.01.1998
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Traglastberechnung ebener Stahlbetonstabtragwerke nach Eurocode 2
Tema Archiv | 1998
|Traglastberechnung ebener Gerüsttürme
TIBKAT | 1981
|Traglastberechnung ebener Rahmen : Theorie II. Ordnung und Interaktion
UB Braunschweig | 1975
|