Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ortung im spurgebundenen Verkehr auf der Basis von Satelliten-Navigation
In der Ausgabe 09/96 der ETR war über die erste Phase des Projektes RailOrt berichtet worden. Der jetzige Artikel informiert über die Ergebnisse der 2. Phase. Auch wenn mit Global Positioning System (GPS) sehr hohe Genauigkeiten erreichbar sind, kann es nicht alle Anforderungen erfüllen, die der Bahnbetrieb stellt. Durch die Einbindung der Satellitenortung in ein integriertes Ortungsmodul mit komplementären Sensoren können die Informationen der Satellitenortung verwendet werden, wobei die vorteilhaften Eigenschaften der Satellitenortung (meßdauerunabhängige, hohe Präzision der Positionslösung) zum Tragen kommen. Beschreibung des Systemkonzeptes für RailOrt (Systemaufbau, Sicherheitsbetrachtung). Die erzielten Ergebnisse aus dem mit System durchgeführten Meßfahrten werden in einer späteren Veröffentlichung erläutert.
Ortung im spurgebundenen Verkehr auf der Basis von Satelliten-Navigation
In der Ausgabe 09/96 der ETR war über die erste Phase des Projektes RailOrt berichtet worden. Der jetzige Artikel informiert über die Ergebnisse der 2. Phase. Auch wenn mit Global Positioning System (GPS) sehr hohe Genauigkeiten erreichbar sind, kann es nicht alle Anforderungen erfüllen, die der Bahnbetrieb stellt. Durch die Einbindung der Satellitenortung in ein integriertes Ortungsmodul mit komplementären Sensoren können die Informationen der Satellitenortung verwendet werden, wobei die vorteilhaften Eigenschaften der Satellitenortung (meßdauerunabhängige, hohe Präzision der Positionslösung) zum Tragen kommen. Beschreibung des Systemkonzeptes für RailOrt (Systemaufbau, Sicherheitsbetrachtung). Die erzielten Ergebnisse aus dem mit System durchgeführten Meßfahrten werden in einer späteren Veröffentlichung erläutert.
Ortung im spurgebundenen Verkehr auf der Basis von Satelliten-Navigation
Eisenbahntechnische Rundschau ; 47 ; 172-175
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vermessung und Ortung mit Satelliten
TIBKAT | 1989
|Vermessung und Ortung mit Satelliten
UB Braunschweig | 1989
|Vermessung und Ortung mit Satelliten : GPS und andere satellitengestützte Navigationssysteme
UB Braunschweig | 2003
|